Corona - wir informieren Sie!
Inhaltsspalte
Chronik Pankow 2020
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation wird diese Seite derzeit nur sporadisch gepflegt und nach und nach ergänzt.
Bezirksamt sammelt für Textilhafen
Kleidung gibt Würde. Darum initiierten Kolleg:innen aus dem Bezirksamt eine interne Sammelaktion für den Textilhafen der Berliner Stadtmission. Bei der Sammlung kamen vor allem Männerkleidung und Hygieneartikel zusammen, die von obdachlosen Menschen am dringendsten benötigt werden.
Im Textilhafen werden seit 2019 nicht nur Textilen sortiert, sondern auch im Sinne der Circular Economy weiterverwertet. So kaufen regelmäßig Upcyclingfirmen aus Berlin und der Region beim Textilhafen ein und geben alten Kleidungsstücken ein neues Leben. Auch die Mitarbeiter:innen des Textilhafens wurden kreativ tätig und nähten unter dem Label #BerlinerSchnauze aus alter Bettwäsche Alltagsmasken. Die Erlöse aus den Geschäften werden genutzt um die laufenden Kosten des Textilhafens zu decken.
Da die Stadtmission jede Woche zehn Tonnen Altkleider gespendet bekommt, ist die Lagerung und Sortierung eine große Herausforderung. Problematisch ist, dass 85 % der Spenden aus Frauenkleidung besteht, jedoch ein Großteil der obdachlosen Menschen Männer sind. Das bedeutet, dass 90 % der gespendeten Kleidung nicht von Bedürftigen getragen werden kann. Zudem erreichen den Textilhafen im Sommer Winterkleidung und im Winter Sommerkleidung, da zu diesen Zeiten die Menschen ihren Kleiderschrank ausmisten.
Darum spenden Sie idealerweise:
• Männerkleidung
• Sommerkleidung im Sommer
• Winterkleidung im Winter
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Pankow
Postanschrift:
13062 Berlin
E-Mail
Nicht für Dokumente mit elektronischer Signatur!
Hinweis zur Übersendung elektronischer Dokumente mit qualifizierter Signatur
- Tel.:
- (030) 90295-0
- Fax:
- (030) 90295-2244
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.7km
S+U Pankow
- S2
- S8
- S85
-
0.8km
S Wollankstr.
- S1
- S25
-
0.7km
S+U Pankow
- U-Bahn
-
-
0.7km
S+U Pankow
- U2
-
1.3km
U Vinetastr.
- U2
-
0.7km
S+U Pankow
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, Rathaus Pankow
- 155
- 250
- 255
-
0.2km
Berlin, Wilhelm-Kuhr-Str.
- 255
-
0.1km
Berlin, Rathaus Pankow
- Tram
-
-
0.1km
Berlin, Rathaus Pankow
- M1
-
0.4km
Berlin, Bürgerpark Pankow
- M1
-
0.1km
Berlin, Rathaus Pankow
Barrierefreiheit
Zugang über den Eingang
Neue Schönholzer Str. 35
und rechts neben dem
Haupteingang des Rathauses