
Über Uns / Aktuelles
Hier finden Sie die aktuellen Informationen zu Veranstaltungen und Auslegungen sowie eine Kurzvorstellung des Stadtentwicklungsamts. Über Uns / Aktuelles
Das Stadtentwicklungsamt bietet derzeit nur nach Voranmeldung Sprechzeiten im Dienstgebäude an, vorzugsweise dienstags von 9:00 bis 12:00 Uhr und donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, nur nach vorheriger Terminabsprache im Haus zu erscheinen. Es wird dringend empfohlen mit medizinischer Gesichtsmaske das Haus zu betreten.
Die Bürgerinnen und Bürger werden weiterhin gebeten, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter per Telefon oder E-Mail zu kontaktieren. Alle Möglichkeiten, Dienstgeschäfte telefonisch oder digital zu erledigen, sollten weitgehend genutzt werden. Auch Außendiensttermine werden auf das erforderliche Ausmaß reduziert. Antragsunterlagen sollten nach Möglichkeit per Post geschickt werden.
Ist eine Beratung/Sprechstunde im Stadtentwicklungsamt notwendig, so sollte ein Termin telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. Unter Einhaltung von Sicherheitsvorkehrungen (Mund-Nasenschutz, Spuckschutzwand, Beratung vorzugsweise in größeren Besprechungsräumen, eigenes Schreibgerät) wird dann die Beratung im Dienstgebäude durchgeführt.
Anliegen und Anträge sind bitte nur über folgende E-Mail-Adressen zu senden:
Amtsleitung
Amtsleitung E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur
Fachbereich Stadtplanung
u. a. Bau- und planungsrechtliche Beratung, Bebauungsplanung
Fachbereich Stadterneuerung
u. a. Soziale Erhaltungsgebiete, Negativzeugnis Vorkaufsrecht, Ausgleichsbeträge in Sanierungsgebieten, Belegungsmanagement
Fachbereich Untere Denkmalschutzbehörde
Fachbereich Bau- und Wohnungsaufsicht
u. a. Bauvorbescheidsverfahren, Baugenehmigungsverfahren,
Fachbereich Vermessung
u. a. Liegenschaftskataster, Geodatenservice, Grundstückswertermittlung
Gruppe Koordinierung Infrastruktur
u. a. Machbarkeitsstudien Schulen, Verkehrsplanung
gez. Klaus Risken
Leiter Stadtentwicklungsamt Pankow
Hier finden Sie die aktuellen Informationen zu Veranstaltungen und Auslegungen sowie eine Kurzvorstellung des Stadtentwicklungsamts. Über Uns / Aktuelles
Die A bis Z-Liste des Stadtentwicklungsamts zur schnellen Auffindung wichtiger Informationen und Dokumente. A bis Z
Hier finde Sie Informationen zu Bebauungsplänen, Bürgerbeteiligungen und städtebauliche Planungskonzepte sowie die Bauberatung. Fachbereich Stadtplanung
Eine Schnittstelle zwischen den bezirklichen Fachämtern und Senatsfachabteilungen ist der Bereich Koordination Infrastruktur-Standortentwicklung im Stadtentwicklungsamt. Koordination Infrastruktur-Standortentwicklung
Der Fachbereich „Stadterneuerung“ beschäftigt sich mit der Erhaltung, Verbesserung und Weiterentwicklung der bestehenden Stadtstruktur. Fachbereich Stadterneuerung
Die Bau- und Wohnungsaufsicht präsentiert Ihnen die Ansprechpartner zu den Theman Hochbau, Sonderbau und Wohnunsaufsicht. Fachbereich Bau- und Wohnungsaufsicht
Orts- und Baugeschichte, Denkmalschutzberichte sowie alles zu Fragen um den Denkmalschutz im Bezirk Pankow. Untere Denkmalschutzbehörde
Weitere Informationen zu Flurkartenauszüge, Katasterauskünfte, Grundstückseigentümer, Wertermittlung und Grenzvermessungen. Fachbereich Vermessung
Hier finden Sie alle Informationen und Ansprechpartner zum Thema Baulastenführer, Bauaktenarchiv, Ordnungswidrigkeiten und Baugebühren. Haushalt/Technische Verwaltung/Baulasten/Bauaktenarchiv
Die Mobilitätsberichterstattung soll als neues Planungsinstrument im Bezirk Berlin-Pankow etabliert werden mit dem Ziel die Verkehrspolitik strategisch neu auszurichten und den Verkehr sozial-gerechter sowie ökologisch-verträglicher zu gestalten. MobilBericht
Herr Klaus Risken
Zimmer: 501
Frau Cornelia Grosse
Zimmer: 502
Bezirksamt
Pankow von Berlin
Abt. Stadtentwicklung und Bürgerdienste
Stadtentwicklungsamt
Postfach 730113
13062 Berlin