Der Fachbereich Seniorenservice und soziale Angebote
Wie arbeitet der Fachbereich Seniorenservice und soziale Angebote
Der Fachbereich Seniorenservice und soziale Angebote besteht aus festen Dienstkräften des Bezirksamts und vielen Ehrenamtlichen. In den Begegnungsstätten oder in den Sozialkommissionen leisten die Ehrenamtlichen unkomplizierte und engagierte Arbeit, die unverzichtbar für den Fachbereich ist und wofür an dieser Stelle ein herzlicher Dank ausgesprochen werden soll.
Insgesamt sechs kommunale Begegnungsstätten befinden in den Ortsteilen Prenzlauer Berg, Niederschönhausen und Wilhelmsruh. Das Personal kümmert sich zusammen mit den Ehrenamtlichen liebevoll um die Freizeitgestaltung der Seniorinnen und Senioren.
In ihrer Freizeit können sich diese dort treffen, miteinander bei einer Tasse Kaffee über aktuelle Themen austauschen, gemeinsamen Aktivitäten nachgehen oder an verschiedensten Veranstaltungen oder weiterbildenden Workshops teilnehmen.
Tanzen, Seniorenuniversität, Wandergruppen, Busreisen, Dampferfahrten oder auch Kulturveranstaltungen, Mal- und Zeichenkurse sind nur ein Teil der Angebote der Begegnungsstätten.
Leider sind diese Angebote durch die Corona-Pandemie und die notwendigen Schutzmaßnahmen derzeit sehr eingeschränkt.
Der Fachbereich Seniorenservice und soziale Angebote setzt sich aus den folgenden Sachgebieten zusammen: