Corona - wir informieren Sie!
Inhaltsspalte
Wir als Arbeitgeber

Warum im Bezirksamt Pankow arbeiten?
Sie erwarten verantwortungsvolle Aufgaben, bei denen Sie sich für das Gemeinwohl von über 400.000 Bürgerinnen und Bürgern in Pankow einsetzen – und das in vielen interessanten Themenfeldern: Weiterbildung und Kultur, Finanzen und Personal, Sozialraumorientierung, Beauftragte für verschiedene Bereiche (Integration, Katastrophenschutz, Geheimschutz, Europäische Union, Datenschutz), Rechtsamt, Stadtentwicklung, Straßen- und Grünflächen, Bürgerdienste, Jugendamt, Amt für Soziales, Wirtschaftsförderung, Umwelt- und Naturschutz, Ordnungsamt, Schul- und Sportamt, Gesundheitsamt oder Facility Management.
Das ist bürgerorientierte Arbeit in und an der Gesellschaft. Sorgen Sie mit dafür, dass:- Straßen geplant, gebaut, saniert sowie begeh- und befahrbar sind
- geheiratet werden kann und Urkunden ausgestellt werden können
- Kinder in Kitas und Schulen gehen können
- Kinder und Jugendliche Freizeitangebote nutzen können
- schutzbedürftige Personen Hilfe und Unterstützung erhalten
Gute Rahmenbedingungen
- ein sicherer Arbeitsplatz
- viele erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Einarbeitung
- begleiteter Wissenstransfer und eine strukturierte Einarbeitung
- Personalvertretungen für alle Beschäftigten
- Vertretung für Auszubildende, Frauen- und Gleichstellung und Menschen mit Behinderung
Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Möglichkeiten der Teilzeitarbeit
- flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit zwischen 6:00 Uhr und 19:30
- je nach betrieblichen Belangen gilt meist eine Kernarbeitszeit zwischen 9:00 und 14:30, freitags bis 13:00
- Möglichkeit der Telearbeit und mobiles Arbeiten
- Nutzung eines Eltern-Kind-Zimmers
- Sabbaticals
- Details in unserem Infoportal Familienfreundliches Bezirksamt
Bezahlung und Urlaub
- faire und pünktliche Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst der Länder bzw. Besoldungsordnung für Beamte
- Anrechnung der beruflichen Vorerfahrung bis zur Erfahrungsstufe 3 sind tariflich möglich
- Ausgleich von Überstunden
- regelmäßige Entgelterhöhung
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei Vollzeitarbeit, zudem sind 24.12. und 31.12 freie Tage
- Bildungsurlaub für berufliche und gesundheitsförderliche Bildung
- jährliche Sonderzahlung
- Betriebsrente für tariflich Beschäftigte
- vermögenswirksame Leistungen
- Firmenticket der BVG mit 5 Prozent Rabatt zu erwerben
Karriere
- vielfältige Angebote der Fort- und Weiterbildung – schon während der Probezeit – Verwaltungsakademie Berlin
- viele Entwicklungsmöglichkeiten aufgrund des Generationenwechsels
- Lebensphasen orientierte Personalentwicklung, Grundlage hierfür ist: Dienstvereinbarung Personalentwicklung
- Möglichkeit der Teilnahme am Europäischen Verwaltungsaustausch
Gesundheit
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Teilnahme an Maßnahmen des Gesundheitsmanagements kann für die Dauer von einer Stunde pro Woche ermöglicht werden
- kostenfreie externe Sozialberatung, inkl. Mediation, Coaching, Supervision
- regelmäßige betriebsärztliche Augenuntersuchung an PC-Arbeitsplätzen
- 50 Prozent Rabatt bei gesundheitsförderlichen VHS-Kursen in Pankow
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Zentrales Bewerbungsbüro
Frau Weidner
Tel.: 030 90295-2423
Frau Herfort
Tel.: 030 90295-2430
Frau Reimann
Tel.: 030 90295-2463
Herr Bluhm
Tel.: 030 90295-2433
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.7km
S+U Pankow
- S2
- S8
- S85
-
0.8km
S Wollankstr.
- S1
- S25
- S26
- S2
-
0.7km
S+U Pankow
- U-Bahn
-
-
0.7km
S+U Pankow
- U2
-
1.3km
U Vinetastr.
- U2
-
0.7km
S+U Pankow
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, Rathaus Pankow
- 155
- 250
- 255
-
0.2km
Berlin, Wilhelm-Kuhr-Str.
- 155
- 250
- 255
-
0.4km
Berlin, Bürgerpark Pankow
- 250
- 155
-
0.4km
Berlin, Görschstr.
- 250
- M27
- 155
- 255
-
0.5km
Berlin, Gaillardstr.
- 250
- M27
-
0.1km
Berlin, Rathaus Pankow
- Tram
-
-
0.1km
Berlin, Rathaus Pankow
- M1
-
0.4km
Berlin, Bürgerpark Pankow
- M1
-
0.6km
Berlin, Pankow Kirche
- M1
- 50
-
0.7km
S+U Pankow
- 50
- M1
-
0.8km
Berlin, Tschaikowskistr.
- M1
-
0.1km
Berlin, Rathaus Pankow