Bezirkswahlamt Pankow

Illustration eines blauen Wals mit gelben Sternen auf dem Schwanz, der einen Wahlzettel in eine Wahlurne mit der Aufschrift „Berlin“ einwirft. Der Wal lächelt und hat eine Wasserfontäne auf dem Kopf.

Wahlen zum Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen 2026

Das Bezirkswahlamt ist zuständig für die Durchführung von

  • Wahlen
    • zum Berliner Abgeordnetenhaus,
    • zur Bezirksverordnetenversammlung von Pankow,
    • zum Deutschen Bundestag und
    • zum Europäischen Parlament
  • Volksabstimmungen
  • Volksbegehren und Volksentscheiden
  • bezirklichen Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden im Bezirk Pankow.

Wer wahlberechtigt ist, hängt unter anderem von der Nationalität, dem Alter und dem Wohnort ab und ergibt sich aus den jeweiligen Rechtsgrundlagen für die entsprechende Wahl.

Das Wahlamt informiert rechtzeitig vor einer Wahl, einem Volksbegehren oder einem Volksentscheid über die rechtlichen Hintergründe und die Aufgaben des Wahlamtes.

Wichtige Hinweise zur Datenerhebung

Ab 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU). Die Datenschutz-Grundverordnung ist eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit geregelt werden.
Nähere Hinweise zur Datenerhebung nach Art. 13 und 14 DGSVO erhalten Sie hier als Download.

  • Informationen zum Datenschutz für Wahlberechtigte

    PDF-Dokument (294.7 kB)

  • Informationen zum Datenschutz für Wahlhelfende

    PDF-Dokument (276.0 kB)

Bezirkswahlamt

  • Kreiswahlleiterin
    Frau Max
  • Leitung Bezirkswahlamt
    Herr Albrecht
  • Bereich Leitung und Geschäftsstelle Wahlen
    Raum 1.49
    Tel.: (030) 90295 2400
    Fax.: (030) 90295 2699
    bezirkswahlamt@ba-pankow.berlin.de
    Nicht für Dokumente mit elektronischer Signatur!