
Bild: momius / fotolia.com
wichtige Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtliche Helfende
Важлива інформація для біженців війни з України
Важная информация для беженцев из Украины
vom Bezirksamt Pankow, vom Land Berlin und vom Bund
Informationen des Bezirksamtes Pankow und Zentrale Seite der Senatskanzlei
Bild: Christian Schwier
Wer wahlberechtigt ist, hängt unter anderem von der Nationalität, dem Alter und dem Wohnort ab und ergibt sich aus den jeweiligen Rechtsgrundlagen für die entsprechende Wahl.
Das Wahlamt informiert rechtzeitig vor einer Wahl, einem Volksbegehren oder einem Volksentscheid über die rechtlichen Hintergründe und die Aufgaben des Wahlamtes.
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Lage rund um die Corona-Pandemie weiterhin und bis auf weiteres zu Einschränkungen für den Publikumsverkehr in den Fachbereichen des Amtes für Bürgerdienste kommt. Weitere Hinweise für den Bereich Wahlamt finden Sie nachfolgend.
Eine Vorsprache ohne Terminvereinbarung ist grundsätzlich nicht möglich! Bitte halten Sie im Dienstgebäude den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen ein und verwenden Sie einen medizinischen Mundnasenschutz.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr Amt für Bürgerdienste
(Stand 22.03.2021)
PDF-Dokument (229.1 kB)
PDF-Dokument (446.4 kB)
PDF-Dokument (1.9 MB)
PDF-Dokument (232.5 kB)
PDF-Dokument (294.4 kB)
PDF-Dokument (245.4 kB)
Mit der vorliegenden Broschüre wird über die rechtlichen Grundlagen und die verschiedenen Möglichkeiten der Berlinerinnen und Berliner informiert, unmittelbar auf die politische Gestaltung Einfluss nehmen zu können. Machen Sie von den Möglichkeiten der direkten Demokratie gebrauch!
PDF-Dokument (2.1 MB)
Bild: momius / fotolia.com
Bild: © Photo-K - Fotolia.com
PDF-Dokument (294.7 kB)
PDF-Dokument (276.0 kB)
Bezirkswahlleiterin
Frau Ruflett
komm. Leiter Wahlamt
Herr Albrecht
Nicht für Dokumente mit elektronischer Signatur!
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung.