Startseite

  • Folge 4: „Beim nächsten Mal bin ich als Wahlhelfer wieder dabei!“

    Der Podcast des Landeswahlleiters Berlin vom 8.11.2023. Diesmal mit Nicole Kleeb, Project Managerin Demokratie und Zusammenhalt bei der Bertelsmann Stiftung und Wahlhelfer David Kurcbard.

    Weitere Informationen Bild: Bettina Melzer
  • Wahl zum Europäischen Parlament 2024

    Am 9. Juni 2024 findet die Wahl der Abgeordneten zum 10. Europäischen Parlaments statt.

    Weitere Informationen Bild: artjazz / Depositphotos.com
  • Multimediale Informationen

    Der Landeswahlleiter bietet multimediale Informationen in verschiedenen Formaten, wie Podcasts und Videos an.

    Weitere Informationen Bild: AndrewLozovyi/depositphotos.com
  • Ergebnis Wiederholungswahlen

    Endgültige Ergebnisse der angeordneten Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin und zu den Bezirksverordnetenversammlungen.

    Weitere Informationen Bild: vinnstock - Fotolia.com
Hand eines Mannes zeichnet ein Organigramm

Organisation

Der Landeswahlleiter für Berlin ist für die ordnungsgemäße Vorbereitung und Durchführung aller politischen Wahlen sowie für die Ermittlung und Feststellung des amtlichen Wahlergebnisses im Land Berlin verantwortlich. Er ist zugleich Landesabstimmungsleiter (Volksbegehren, Volksentscheid). Organisation

Logo Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Auf der Website des Amtes für Statistik erhalten Sie die Ergebnisinformationen in der Wahlnacht, Informationen zur Einteilung der Wahlgebiete sowie ergänzende statistische Informationen wie Wahlstrukturdaten, Ergebnisse der Repräsentativen Wahlstatistik und historische Wahlergebnisse. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Der Landeswahlleiter für Berlin

Postanschrift:
Senatsverwaltung für Inneres und Sport
Geschäftsstelle des Landeswahlleiters Berlin
Klosterstraße 47
10179 Berlin

Telefon: (030) 90223-1800

E-Mail: landeswahlleitung@wahlen.berlin.de
Hinweis zur elektronischen Zugangsöffnung