Ergebnisse

Deckblatt_BTW

Endgültiges Ergebnis der Landeswahlleiterin für die Bundestagswahl 2021

Im nachfolgend downloadbaren Bericht finden Sie Informationen über die Erst- und Zweitstimmergebnisse sowie die in den Deutschen Bundestag gewählten Berliner Bewerberinnen und Bewerber. Neben Vergleichen zu den Ergebnissen vergangener Wahlen – insbesondere der Bundestagswahl 2021 – finden sich auch Auswertungen auf Ebene der Bundestagswahlkreise, der Bezirke, der Abgeordnetenhauswahlkreise sowie für das ehemalige Ost- und Westberliner Stadtgebiet. Eine Differenzierung nach Urnen- und Briefwählern, eine kurze Zusammenschau des Bundesergebnisses sowie ein ausführliches Wahlanalysekapitel.

  • Bericht der Landeswahlleiterin zugleich Statistischer Bericht

    PDF-Dokument (2.0 MB)

Ergebnisse Berlin_Screensh

Endgültiges Ergebnis der Landeswahlleiterin für die Berliner Wahlen 2021

Im nachfolgend downloadbaren Bericht finden Sie Informationen zu den Erst- und Zweitstimmergebnissen der Abgeordnetenhauswahl sowie zu den in das Berliner Abgeordnetenhaus gewählten Berliner Bewerberinnen und Bewerbern. Neben Vergleichen zu den Ergebnissen vergangener Wahlen – insbesondere der Abgeordnetenhauswahl 2016 – finden sich auch Auswertungen auf Ebene der der Bezirke, der Abgeordnetenhauswahlkreise sowie für das ehemalige Ost- und Westberliner Stadtgebiet. Eine Differenzierung nach Urnen- und Briefwählern sowie zur Verteilung der Mandate liegen dem Bericht ebenfalls zu Grunde. Die Ergebnisse und die Sitzverteilung der Bezirksverordnetenversammlungen werden ebenfalls in dem Bericht dargelegt.

  • Bericht der Landeswahlleiterin für die Berliner Wahlen 2021

    PDF-Dokument (2.9 MB)

Niederschrift über die Feststellung des amtlichen Endergebnisses für die Wahl zum 19. Abgeordnetenhaus von Berlin

  • Niederschrift über die Feststellung des amtlichen Endergebnisses für die Wahl zum 19. Abgeordnetenhaus von Berlin

    PDF-Dokument (396.2 kB)

Abschlussbericht der Expertenkommission „Wahlen in Berlin“

Im Nachgang der Wahlen vom 26.09.2021 in Berlin, wurde durch den Berliner Senat im November 2021 die Einrichtung der „Expertenkommission Wahlen in Berlin“ beschlossen. Ziel der Expertenkommission war die systematisch Analyse der Ursachen sowie die Aufbereitung aufgetretener Probleme sowie das Bereitstellen von Handlungsempfehlungen für die Durchführung künftiger Wahlen. Der Abschlussbericht wurde am 06.07.2022 vorgestellt und ist über den folgenden Link abrufbar.
Der Leiter der Geschäftsstelle der Landeswahlleiterin sowie die kommissarische Landeswahlleiterin haben als Berichterstatter an der Kommission teilgenommen. Weiterführende Informationen, etwa zur Zusammensetzung des Gremiums, finden Sie in der entsprechenden Pressemitteilung des Senats für Inneres, Digitalisierung und Sport: