Für die Annahme des Beschlusses hätte die Mehrheit der Teilnehmer und zugleich mindestens 25 % der Stimmberechtigten zustimmen müssen. Da nach dem endgültigen Ergebnis zwar 60,1 % der Teilnehmer, aber nur 21,7 % der Stimmberechtigten mit Ja gestimmt haben, ist der Beschluss nicht angenommen.
Volksbegehren und Volksentscheid „Tempelhof bleibt Verkehrsflughafen!
-
Bericht des Landesabstimmungsleiters zum Volksentscheid
PDF-Dokument (380.5 kB)
-
Amtliche Information zum Volksentscheid
In dieser Informationsbroschüre sind der Wortlaut des Volksentscheids, die Argumente der Trägerin (ICAT Interessengemeinschaft City-Airport
Tempelhof e.V.) des angestrebten Beschlusses, über den abgestimmt wird, sowie die gegen den Beschluss gerichteten Argumente des Senats und des Abgeordnetenhauses dargelegt.PDF-Dokument (466.6 kB)
-
Ergebnis des Volksbegehrens
Endgültiges Ergebnis ermittelt: Volksbegehren zustande gekommen
Pressemitteilung vom 25. Februar 2008PDF-Dokument (39.0 kB)
Kontakt
Senatsverwaltung für Inneres und Sport
Geschäftsstelle des Landeswahlleiters Berlin
- E-Mail landeswahlleitung@wahlen.berlin.de Diese E-Mailadresse ist für den Empfang signierter E-Mails geeignet. (Weitere Hinweise)