Inhaltsspalte
Repräsentative Wahlstatistik
Methodische Hinweise
Im Rahmen der repräsentativen Wahlstatistik werden die Wahlbeteiligung einerseits und die Stimmabgabe der Wahlberechtigten andererseits nach Geschlecht und Altersgruppe mittels einer Stichprobe untersucht. Hierzu werden in den durch den Bundeswahlleiter im Vorfeld der Wahl ausgewählten Wahl- und Briefwahlbezirken gekennzeichnete und mit einem Unterscheidungsaufdruck versehene Stimmzettel ausgegeben. Um Missverständnisse über den Zweck der Kennzeichnung bei den Wahlberechtigten auszuschließen, werden die Aufdrucke unverschlüsselt vorgenommen.
Musterkennzeichnung eines repräsentativen Stimmzettels


Weitere Hinweise und Ergebnisse
Die Wahlberechtigten, die in den ausgewählten Wahllokalen und Briefwahlbezirken wählen, werden unter anderem durch ein Bekanntmachungsplakat und Auslage eines Faltblatts des Bundeswahlleiters im Wahllokal, Zusendung eines Merkblatts mit den Briefwahlunterlagen und persönliche Beantwortung von Fragen im Wahllokal informiert.
Die Ergebnisse und weitere Informationen zur Einteilung der Altersgruppen sowie zu den Ergebnissen der repräsentativen Wahlstatistik erhalten Sie auf den Seiten des Bundeswahlleiters und des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Senatsverwaltung für Inneres und Sport
Geschäftsstelle des Landeswahlleiters Berlin
-
E-Mail landeswahlleitung@wahlen.berlin.de
Diese E-Mailadresse ist für den Empfang signierter E-Mails geeignet.
Weitere Hinweise