Das Berliner Wahlgebiet ist in 12 Bezirke, 1.800 Urnenwahlbezirke und 718 Briefwahlbezirke eingeteilt. In jedem Urnenwahlbezirk gibt es ein Wahllokal mit einem Wahlvorstand. In den Briefwahlbezirken zählen Briefwahlvorstände am Wahlabend die per Briefwahl abgegebenen Stimmen öffentlich aus.
Inhaltsspalte
Wahlgebietseinteilung
Allgemeine Informationen
Weiterführende Informationen
Detaillierte Karten zur Einteilung der Urnen- und Briefwahlbezirke finden Sie auf den Webseiten des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg.
Geometriedateien der Wahlbezirke zur Weiterverarbeitung in einem GIS-System finden Sie auf den Seiten des OpenData-Portals des Landes Berlin.
Wahlatlas der Europawahl 2019
Für das Berliner Stadtgebiet steht für Recherche- und Anschauungszwecke auch eine dynamische Kartenanwendung des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg zur Verfügung. Darin sind die Wahlergebnisse der Europawahl 2019 sowie die auf die Wahlgeometrien der Europawahl 2019 umgerechneten Ergebnisse der Europawahl 2014 dargestellt. Die wahlstatistischen Informationen sind dabei um zusätzliche Strukturmerkmale ergänzt, auf die Sie über die Themenauswahl zugreifen können.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Senatsverwaltung für Inneres und Sport
Geschäftsstelle des Landeswahlleiters Berlin
-
E-Mail landeswahlleitung@wahlen.berlin.de
Diese E-Mailadresse ist für den Empfang signierter E-Mails geeignet.
Weitere Hinweise