Ukraine
wichtige Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtliche Helfende
Важлива інформація для біженців війни з України
Важная информация для беженцев из Украины
vom Bezirksamt Pankow, vom Land Berlin und vom Bund
Corona
Informationen des Bezirksamtes Pankow und Zentrale Seite der Senatskanzlei
Aktuelles

Verlängert: Auslobung des Pankower Umweltpreises
Aufgrund der durch den Coronavirus eingetretenen Situation wird die Auslobung des Pankower Umweltpreises, der in diesem Jahr unter dem Motte “Pankow summt und brummt” steht bis auf das Jahr 2021 verlängert.
Es werden also weiterhin Ideen und praktische Umsetzungen gesucht, wie Insektekten auf den Balkon, in Kleingärten, in Schul- oder Gemeinschaftsgärten … gelockt werden können.
Bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt für insekten- und bestäuberfreundliche Lebensräume in der Stadt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Verleihung der Pankower Bezirksmedaille
Pfarrer Hans-Dieter Winkler wurde auf dem Jahresempfang der Bezirksverordnetenversammlung und des Bezirksamts Pankow von Berlin in Anerkennung der um den Bezirk erworbenen besonderen Verdienste die Bezirksmedaille verliehen.
Hans-Dieter Winklers Lebenslauf ist eng mit dem Prenzlauer Berg verknüpft. Als Pfarrer an der Evangelischen Zachäus-Gemeinde von 1977 bis 1996 begründete er neben seiner Tätigkeit in der Gemeinde wichtige Initiativen und war in zentraler Rolle an ihnen beteiligt. So leitete Winkler vom 21. Dezember 1989 bis 5. Mai 1990 mit Pater Sciesinski und Pfarrer Katzorke den »Runden Tisch Prenzlauer Berg« sowie von 1990 bis 1997 in mehr als 50 Sitzungen den »Runden Tisch Instandsetzung Prenzlauer Berg«, bei denen über rund 60 besetzte Häuser diskutiert und im Ergebnis häufig Verträge ausgehandelt wurden.
Gewürdigt wird somit sein kontinuierliches gesellschaftliches Engagement, das er auch im Ruhestand und nach Verlegung seines Wohnortes nach Brandenburg außerordentlich aktiv fortführt.
Die Auszeichnung, die auf einen Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung von September 2012 zurückgeht, wurde vom Bezirksverordnetenvorsteher Michael van der Meer und dem Bezirksbürgermeister Sören Benn (beide DIE LINKE) überreicht. Dem vorausgegangen war die Entscheidung einer Jury, der u.a. Vertreterinnen und Vertreter der BVV-Fraktionen und des Bezirksamts unter dem Vorsitz des Vorstehers der Bezirksverordnetenversammlung angehören.
Die Laudatio hielt Siegfried Zoels, der 2017 mit der Bezirksmedaille geehrt worden war. Die künstlerisch gestaltete Bezirksmedaille ist ein Bronzeguss, geschaffen nach den Entwürfen des Bildhauers Reinhard Jacob. Neben der Bezirksmedaille hat der Preisträger eine Urkunde in Anerkennung der um den Bezirk Pankow von Berlin erworbenen besonderen Verdienste sowie einen Bandsteg in den Berliner Landesfarben weiß und rot mit aufgebrachtem Bezirkswappen erhalten. Zudem erfolgte eine Eintragung in das »Goldene Buch« des Bezirks Pankow.
Dank und Anerkennung für Sturmeinsatz
Die Bezirksverordnetenversammlung und das Bezirksamt Pankow von Berlin sprachen am 21. Februar 2018 den Organisationen und Institutionen, die während der Stürme im Sommer und Herbst 2017 im Einsatz waren ihren Dank aus. Dazu wurden Vertreterinnen und Vertreter der im Bezirk ansässigen Feuerwehren, des Technischen Hilfswerks, der Polizei sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligter Abteilungen des Bezirksamtes eingeladen. Die öffentliche Würdigung geht auf einen Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (Drucksache VIII-0353) zurück.
Kontakt
Hier finden Sie alle Kontakte im Überblick.
Büro der BVV
E-Mail
Nicht für Dokumente mit elektronischer Signatur
Hinweis zur Übersendung elektronischer Dokumente mit qualifizierter Signatur
- Tel.: (030) 90295 5003
- Fax: (030) 90295 6515
- E-Mail Hier schreiben Sie eine Mail an das Büro der BVV.
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.5km
S Prenzlauer Allee
- S41
- S8
- S85
-
0.7km
S Greifswalder Str.
- S41
- S8
- S85
-
0.5km
S Prenzlauer Allee
- Bus
-
-
0.5km
S Prenzlauer Allee
- S41
- S42
- 156
-
0.5km
Rietzestr.
- 156
- 158
-
0.7km
S Greifswalder Str.
- S41
- S42
-
0.5km
S Prenzlauer Allee
- Tram
-
-
0.2km
Fröbelstr.
- 12
- M2
-
0.4km
Prenzlauer Allee/Danziger Str.
- 12
- M10
- M2
-
0.4km
Winsstr.
- M10
-
0.2km
Fröbelstr.
Hinweis für Behinderte