Corona - wir informieren Sie!
Inhaltsspalte
Zentrale Stelle Bekämpfung Schwarzarbeit Berlin

Sprechstunde eingestellt
Aus aktuellem Anlass der Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2 / Covid-19) und zur Vorsorge für unsere Kund_Innen und Mitarbeiter_Innen, sehen wir uns veranlasst, die persönlichen Sprechstunden der Zentralen Anlauf- und Beratungsstelle (ZAB), sowie des Bereiches Ordnungswidrigkeiten/belastende Verwaltungsakte/Zentrale Stelle für Bekämpfung von Schwarzarbeit im Land Berlin (Owi/BelVA/ZSBS-B) und des Gewerbeamtes einzustellen.
Wir bitten Sie, ausschließlich die Möglichkeit der elektronischen Kommunikation (E-Mail, Telefon, AMS) zu nutzen und stehen Ihnen auf diesen Kommunikationswegen weiterhin sehr gerne zur Verfügung.
Hinweis
Mit der Änderung der Verordnung über die Zuständigkeit für einzelne Bezirksaufgaben
wird der Bezirk Pankow zum 19.11.2020 Berlin weit zuständig für die Verfolgung und Ahndung der Ordnungswidrigkeiten nach dem Schwarzarbeitsgesetz in Verbindung mit der Gewerbeordnung und der Handwerksordnung.
Am 1. August 2004 ist das Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung (Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz) in Kraft getreten (Art. 1 des Gesetzes vom 23. Juli 2004; Bundesgesetzblatt Jahrgang 2004, Teil I Nr. 39, Seite 1842 ff, ausgegeben am 28. Juli 2004).
In § 1 dieses Gesetzes wird erstmals auch der Begriff der Schwarzarbeit gesetzlich definiert.
Hier gelangen Sie zum Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung
Schwarzarbeit leistet danach derjenige, der Dienst- oder Werkleistungen erbringt oder ausführen lässt und dabei
- als Arbeitgeber, Unternehmer oder versicherungspflichtiger Selbstständiger seine sich auf Grund der Dienst- oder Werkleistungen ergebenden sozialversicherungsrechtlichen Melde-, Beitrags- oder Aufzeichnungspflichten nicht erfüllt,
- als Steuerpflichtiger seine sich auf Grund der Dienst- oder Werkleistungen ergebenden steuerlichen Pflichten nicht erfüllt,
- als Empfänger von Sozialleistungen seine sich auf Grund der Dienst- oder Werkleistungen ergebenden Mitteilungspflichten gegenüber dem Sozialleistungsträger nicht erfüllt,
- als Erbringer von Dienst- oder Werkleistungen seiner sich daraus ergebenden Verpflichtung zur Anzeige vom Beginn des selbständigen Betriebes eines stehenden Gewerbes (§ 14 Gewerbeordnung) nicht nachgekommen ist oder die erforderliche Reisegewerbekarte (§ 55 Gewerbeordnung) nicht erworben hat,
- als Erbringer von Dienst- oder Werkleistungen ein zulassungspflichtiges Handwerk als stehendes Gewerbe selbständig betreibt, ohne in der Handwerksrolle eingetragen zu sein (§ 1 Handwerksordnung).
Sie wollen etwas schriftlich melden?
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
Abteilung Arbeit und berufliche Bildung
Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung im Land Berlin
Hier gelangen Sie zur Informationsseite der Senatsverwaltung
Zoll
Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung
Hier gelangen Sie zur Informationsseite des Zolls
Senatsverwaltung für Finanzen
Finanzamt für Fahndung und Strafsachen Berlin
Hier gelangen Sie zur Informationsseite des Finanzamtes
Landeskriminalamt 3
Wirtschaftskriminalität, Korruption, Umwelt-/Verbraucherdelikte, Polizeidelikte
Die wesentlichen Arbeitsschwerpunkte des LKA 3 liegen im Bereich der Wirtschaftskriminalität, der Korruption, der Umwelt- und Verbraucherschutzdelikte, der Gewerbekriminalität und des Abrechnungsbetruges im medizinischen Bereich.
Hier gelangen Sie zu den Informationsseiten des LKA 3
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Sprechzeiten
Nur nach Vereinbarung
- Tel.:
- (030) 90295-6206
- Fax:
- (030) 90295-5063
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.5km
S Prenzlauer Allee
- S41
- S8
- S85
- S42
-
0.5km
S Prenzlauer Allee
- Bus
-
-
0.5km
S Prenzlauer Allee
- 156
-
0.5km
S Prenzlauer Allee
- Tram
-
-
0.2km
Berlin, Fröbelstr.
- 50
- M13
- M2
-
0.3km
Berlin, Prenzlauer Allee/Danziger Str.
- M10
- M13
- 50
- M2
-
0.3km
Berlin, Winsstr.
- M10
-
0.5km
S Prenzlauer Allee
- 50
- M13
- M2
-
0.2km
Berlin, Fröbelstr.