Corona - wir informieren Sie!
Inhaltsspalte
MobilBericht

MobilBericht ist ein Forschungsprojekt des Stadtentwicklungsamts Pankow, der TU Berlin und der TU Dresden. Das Projekt will die Mobilitätsberichterstattung als neues Planungsinstrument für den Verkehr etablieren. Ziel ist es, die Verkehrspolitik im Bezirk strategisch neu auszurichten und den Verkehr sozial-gerechter sowie ökologisch-verträglicher zu gestalten.
Podcast
Wenn Sie mehr über die Ziele und Aufgaben des MobilBerichts in Pankow erfahren wollen, dann hören Sie doch in unseren Podcast rein. Politik, Verwaltung und der Mobilitätsbeauftragte melden sich zu Wort und erklären, wofür das neue Planungsinstrument in Pankow benötigt wird.
Zum Donwload des Podcastes bitte einen Rechtsklick auf ‘audio/mp3’ und dann ‘Ziel speichern unter’ wählen.
Aktuelles
- Am 25.11.2020 fand die 1. Pankower Mobilitätskonferenz mit über 100 Teilnehmenden online statt. Im ersten Teil der Veranstaltung wurden Inhalte des 1. Mobilitätsberichts von Pankow vorgestellt und diskutiert. Im zweiten Teil wurde der Aufbau der Mobilitätsberichterstattung als Verkehrsplanungsinstrument präsentiert und anschließend eine Diskussion über Partizipationsmöglichkeiten in der Verkehrsplanung mit Herr Lochow vom Bucher Bürgerverein, Frau Münch vom Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung sowie Herr Hipp von der AG Urban als Impulsgebende geführt.
- Voraussichtlich im Januar 2021 wird der vollständige 1. Mobilitätsbericht von Pankow veröffentlicht. Anschließend folgen bis März der Handlungsleitfaden zur Durchführung der Mobilitätsberichterstattung sowie eine Webseite, die den Prozess der Umsetzung einer Mobilitätsberichterstattung für andere Kommunen zur Übertragung beschreibt. Wir informieren Sie über den Newsletter über Neuigkeiten.
- Das abgeschlossene Forschungsprojekt „2Rad–1Kauf–0Emission – Radverkehr als Perspektive für den innerstädtischen Einzelhandel“ hat eine Broschüre (40MB) zu den Ergebnissen der Untersuchung veröffentlicht. Darin befinden sich Erkenntnisse über das Einkaufsverhalten von Radfahrenden als auch Vorschläge zur fahrradfreundlichen Gestaltung der Schönhauser Allee.
Newsletter
Ab jetzt können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
1. Newsletter 07/2018
2. Newsletter 12/2018
3. Newsletter 08/2019
4. Newsletter 06/2020
5. Sondernewsletter Einladung Mobilitätskonferenz 07/20
Projektteam
Das Projektteam stellt sich vor.


Projektleitung:
Prof. Dr. Oliver Schwedes – TU Berlin
Prof. Dr. Udo Becker – TU Dresden
Stadtentwicklungsamt Pankow, stadtentwicklungsamt@ba-pankow.berlin.de

Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontaktadressen:
Forschungsteam:
Carolin Kruse,
carolin.kruse@tu-berlin.de,
(030) 31473651
Julia Gerlach,
julia.gerlach@tu-dresden.de,
(0351) 46336561
Sven Hausigke,
sven.hausigke@ivp.tu-berlin.de,
(030) 31478770
Jan Peter Glock,
jan_peter.glock@tu-dresden.de,
(0351) 46336691