
Ludwig-Hoffmann-Quartier in Buch
wichtige Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtliche Helfende
Важлива інформація для біженців війни з України
Важная информация для беженцев из Украины
vom Bezirksamt Pankow, vom Land Berlin und vom Bund
Informationen des Bezirksamtes Pankow und Zentrale Seite der Senatskanzlei
Seit dem Jahr 2020 können Anträge zum Denkmalschutz bei den zuständigen Behörden für die denkmalrechtliche Genehmigung und für die Bescheinigung für Denkmalerhalt nach dem Einkommensteuergesetz und Denkmalförderung über den Basisdienst Digitaler Antrag online gestellt werden. Weitere Antragsformen werden folgen.
Ein digitaler Antragsassistent unterstützt und begleitet Sie beim Ausfüllen der
Formulare. Weitere Antragsmöglichkeiten werden folgen.
Mit dieser Möglichkeit steigt nicht nur der Komfort für Sie als Antragstellende, auch profitieren die Mitarbeitenden in den Verwaltungen von der neuen Anwendung. Denn die Informationen aus dem digitalen Antrag landen direkt in dem genutzten digitalen Fachverfahren der Denkmalbehörden. Alle nötigen Schritte – von der Antragsstellung bis zu Bearbeitung des Antrags – finden elektronisch statt. Somit wird die Antragsstellung vereinfacht und die Bearbeitung erleichtert und beschleunigt.
Ihren Antrag können Sie über das Service-Portal Berlin stellen. Sie erreichen den digitalen Antragsdienst mit dem Stichwort „Denkmal“ unter: > https://service.berlin.de
Für folgende Dienstleistungen steht Ihnen der Antragsassistent zur Verfügung: denkmalrechtliche Genehmigung, Bescheinigung für Denkmalerhalt nach Einkommensteuergesetz und Denkmalförderung (erste Hälfte 2021).
Hier geht es zur Dienstleistung „Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen“ auf Service-Portal Berlin
Der digitale Antragsassistent unterstützt und begleitet Sie beim Ausfüllen des Formulars. Unter Beachtung der datenschutzrechtlichen
Vorschriften fordert dieser Sie zu den notwendigen Angaben auf.
Nach Beendigung des Antragsassistenten erhalten Sie die Gelegenheit, den Antrag im PDF Format zu speichern. Die zuständige Denkmalbehörde
erhält Ihren Antrag automatisch und wird sich bei zusätzlichen Fragen mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ludwig-Hoffmann-Quartier in Buch
Terminvereinbarung
"Papageienhaus" v. Bruno Taut
Buch Berlin-Pankow
Bezirksamt Pankow
Rechte und Pflichten
Wohnanlage Heinz-Bartsch-Straße
Frau Lindstädt
Bezirksamt
Pankow von Berlin
Abt. Stadtentwicklung und Bürgerdienste
Stadtentwicklungsamt
Postfach 730113
13062 Berlin