Informationen zum Masernschutzgesetz und zu Impfungen durch das Pankower Gesundheitsamt
Weitere Informationen finden Sie unter diesem LINK
Bild: Anton_Sokolov / depositphotos.com
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine
DE: Informationen des Gesundheitsamtes Pankow für Geflüchtete aus der Ukraine finden Sie hier. UKR: Інформацію Департаменту охорони здоров’я у справах біженців з України можна знайти тут.
RU: Информация Департамента Здравоохранения для беженцев из Украины находится здесь Weitere Informationen
Bild: Lilalove/depositphotos.com
Corona-Virus in Pankow
Sollten Sie von Corona betroffen sein oder Fragen zu Corona, Quarantäne oder Testungen haben, finden Sie hier alle Hinweise und Formulare www.berlin.de/ba-pankow/corona Weitere Informationen
Informationen zum Affenpockenvirus
-
Informationen zum Affenpockenvirus
PDF-Dokument (497.2 kB)
Das Gesundheitsamt Pankow
Die Aufgabe des öffentlichen Gesundheitsdienst liegt in seiner Beratungs- und Betreuungsfunktion sowie in seiner Planungs-, Gestaltungs- und Kontrollfunktion. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Beratungsstellen unterstützen sie gerne und helfen ihnen weiter.
Kontakt zum Gesundheitsamt
Amtsärztin Frau Dr. Krummacher
Geschäftszimmer: Frau Karmann
Grunowstr. 8-11
13187 Berlin
Tel.: (030) 90295 2850
Fax: (030) 90295 2824
E-Mail
Das Gesundheitsamt bietet zur Zeit nur Sprechstunden mit vorheriger Terminvereinbarung an!
Bitte beachten:
Tragen sie bitte einen Mund-Nase-Schutz in unserem Haus!
Die Fachdienste
Bild: © pogonici - Fotolia.com
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Kinderärztliche Untersuchungen / Beratungen,
sozialpädagogische Beratungen, physiotherapeutische und logopädische Versorgung an Schulen Weitere Informationen
Bild: Claudia Paulussen - Fotolia.com
Zahnärztlicher Dienst
Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre),
Gruppenprophylaxe, Beratung zur Zahngesundheit Weitere Informationen
Bild: Liddy Hansdottir / Fotolia.com
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst
Beratung und Hilfeempfehlung für Kinder und Jugendliche, bei denen psychische Probleme vorliegen oder vermutet werden Weitere Informationen
Bild: Sandor Jackal – Fotolia.com
Hygiene und Umweltmedizin
Umweltmedizin und Hygiene, Beratungen zum Infektionsschutz und zu übertragbaren Krankheiten, Überwachung der Trink- und Badewasserhygiene Weitere Informationen
Bild: Fotolia365 - Fotolia.com
Sozialpsychiatrischer Dienst
Sozialpsychiatrische, psychologische und soziale Beratung, Betreuung und Hilfevermittlung, Krisenintervention, Begutachtung und Hilfebedarfermittlung Weitere Informationen
Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen, chronischen und Krebserkrankungen
Beratung für vorwiegend körperlich behinderte, krebskranke und chronisch kranke Menschen, deren Angehörige und Helfer Weitere Informationen
Bild: FlashDevelop / Depositphotos.com
Wichtige Hinweise zur EU-Datenschutzgrundverordnung
Bild: Andrey Kuzmin - Fotolia.com
Patientenaktenarchiv
Im Zentralarchiv befinden sich Patientenakten aus Einrichtungen des ehemaligen staatlichen Gesundheitswesens der Bezirke Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee Weitere Informationen
Bild: depositphotos/alexraths
Impfstelle
Informationen, Veröffentlichungen und Aktuelles aus dem Gesundheitshaus
Ansprechpartnerin:
Koordinatorin für Öffentlichkeitsarbeit und Grundsatzangelegenheiten
Katrin Niestaedt
Tel.: (030) 90295 2841
Fax: (030) 90295 2824
E-Mail
Bild: Fotolia_Robert Kneschke
Gesundheitsdiplom Pankow 55+
Seit Januar 2020 können sich interessierte Pankower Bürger:Innen an der Initiative "Gesundheitsdiplom Pankow 55+" beteiligen. Alle Informationen dazu finden Sie unter Weitere Informationen
Bild: Dreaming Andy/Fotolia.com
Gesundheitsberichterstattung für Pankow
Hier werden demnächst aktuelle Informationen zur Gesundheitsberichterstattung veröffentlicht
Bewegungsatlas Pankow
Bewegungsangebote für Senior:innen und Menschen mit Behinderung in den drei Bezirksteilen - Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee. Weitere Informationen
Gesundheitswandern und Waldbaden
Zwei Stunden Wandern und Gymnastik im Freien für Menschen, die sich wieder mehr bewegen möchten! Zwei Stunden "Waldbaden" für Menschen, die sich entspannen und die Natur spüren möchten! Weitere Informationen
Bild: Sergey Nivens - Fotolia.com
Masernschutzgesetz
Seit 01. März 2020 gilt das Masernschutzgesetz in Deutschland!
Alle Informationen dazu finden Sie hier: Weitere Informationen
Bild: Susanne Wustmann - Fotolia.com
Infektionsschutz
Neben Impfungen helfen einfache Hygienetipps, eine Ansteckung oder Infektion zu vermeiden.
Und das in jedem Alter! Weitere Informationen
Impfkalender
Hinweise zum Corona-Virus
Informationen zum Infektionsschutz in Berlin
Veröffentlichungen des Gesundheitsamtes
Die kleine Chronik aus dem Jahre 2012 informiert über das Gesundheitshaus aus historisch-architektonischer Sicht. Weitere Informationen
Fotoausstellung zur Geschichte des Gesundheitshauses
In der 2. und 3. Etage können Sie Fotos aus der Geschichte des Gesundheitshauses besichtigen. Es wurde 1928 feierlich eröffnet und dient seitdem der Gesundheit der Pankower Bürger.
Ein Beispiel für Kooperationspartnerschaften des Gesundheitsamtes im Bezirk
Gemeinsame Angebote zur Bewegungsförderung für Seniorinnen und Senioren:
BIB - Kommunale Bewegungsförderung im Bezirk
Das BIB-Bewegungsprogramm© ist ein spezifisches Angebot für über 65-jährige Menschen. Es ist nach aktuellen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt und wird durch besonders qualifizierte BIB-Trainer*innen© angeleitet. Weitere Informationen
Informationsflyer BIB - Bewegungsangebote für Seniorinnen und Senioren
-
Informationsflyer zu BIB
PDF-Dokument (910.9 kB)
Informationen zu BIB-Bewegungsangeboten, BIB-Mit-Mach-Cafés und BIB-Gesundheitsseminaren
-
Terminflyer BIB-Mit-Mach-Cafés und BIB-Gesundheitsseminare 2023
PDF-Dokument (462.2 kB)
-
BIB Termine Weisser See
PDF-Dokument (330.6 kB)
-
BIB Termine Volkspark Prenzlauer Berg
PDF-Dokument (331.9 kB)
-
BIB Termine Schönholzer Heide
PDF-Dokument (382.3 kB)
-
BIB Termine Schloßpark Schönhausen
PDF-Dokument (368.1 kB)
-
BIB Termine Schloßpark Buch
PDF-Dokument (316.6 kB)
-
BIB Termine Karower Teiche
PDF-Dokument (378.3 kB)
-
BIB Termine Brosepark
PDF-Dokument (310.4 kB)
Zertifizierung von bewegungsfreundlichen Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen in Pankow
Seit 2017 gibt es für o.g. Einrichtungen die Möglichkeit, sich vom QVNIA e.V. und dem Bezirksamt zertifizieren zu lassen Weitere Informationen
Bewegungsförderung in der Lebenswelt Pflege
wird in Pankower Pflegeeinrichtungen zum Erhalt und Ausbau von Mobilität, Beweglichkeit und sozialer Teilhabe angeboten Weitere Informationen
Weiterführende Informationen
Bild: © Brad Pict - Fotolia.com
Überregionale Gesundheitsdienste in anderen Bezirken
Bild: fotomek - Fotolia.com
Hilfreiche Links