Coronavirus in Pankow

Corona-Lagezentrum Gesundheitsamt Pankow

Willkommen auf der Seite des Corona-Lagezentrums des Gesundheitsamtes Pankow! Das Corona-Team beantwortet auch weiterhin alle Ihre Fragen und Anliegen rund um das Corona-Virus. Bitte kontaktieren Sie unsere Hotline oder schreiben Sie uns eine E-Mail: corona@ba-pankow.berlin.de

Aufhebung der Isolationspflicht ab 13.02.2023

Mit Wirkung vom Montag, 13. Februar 2023, ist die bisher geltende Berliner Basisschutzmaßnahmenverordnung aufgehoben. Damit entfällt die Pflicht, sich nach einem positiven Test auf das Corona-Virus (Sars-CoV-2) zu isolieren. Für Personen, die sich zu diesem Zeitpunkt in Isolation befinden, wird diese mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Das Gesundheitsamt empfiehlt jedoch weiterhin, im Falle einer Corona-Erkrankung, bzw. einer Atemwegserkrankung, eigenverantwortlich zu Hause zu bleiben, sowie Kontakte einzuschränken (insbesondere zu Risikogruppen).

Inhalt

Aktuelle Situation

Das Robert Koch-Institut schätzt die derzeitige Gefährdung durch COVID-19 für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland insgesamt als moderat ein. Übertragung, Krankheitsschwere und Belastung des Gesundheitswesens durch COVID-19 gehen zurück. Dies liegt unter anderem an einer geringeren Krankheitsschwere der Omikron-Variante des Coronavirus. Darüber hinaus besteht eine breite Bevölkerungsimmunität. Das größte Risiko für schwere Erkrankungen betrifft Menschen höheren Alters, mit Vorerkrankungen oder unzureichendem Immunschutz. Jüngere, gesunde Menschen haben zwar ein geringeres Risiko für schwere Erkrankungen und Todesfälle, können jedoch weiterhin Langzeitfolgen einer SARS-CoV-2-Infektion entwickeln. Die Vermeidung einer Infektion ist damit grundsätzlich sinnvoll. Bei Symptomen einer Atemwegserkrankung wie z.B. Schnupfen, Halsschmerzen oder Husten wird weiterhin empfohlen, Kontakte zu meiden und bei Bedarf die hausärztliche Praxis zu kontaktieren. Diese Empfehlung gilt für alle akuten Atemwegserkrankungen. —Quelle: RKI Stand 13.02.2023

Corona Fall & Kontaktpersonen

Wenn Sie positiv per PCR oder mit einem Antigen-Schnelltest auf Corona (SARS-CoV-2) gestet wurden, so bedeutet dies, dass Sie mit dem Virus infiziert sind. Es besteht keine gesetzliche Pflicht zur häuslichen Isolation. Wir empfehlen Ihnen dennoch, sich fünf Tage ab Symptombeginn oder Testdatum eigenverantwortlich häuslich abzusondern, bzw. sich krank schreiben zu lassen und Kontakte zu reduzieren, insbesondere zu Risikogruppen, also älteren oder vorerkrankten Menschen. Sofern Kontakte nicht zu vermeiden sind, sollten positiv getestete Personen eine FFP2-Maske tragen. Bitte infomieren Sie außerdem Ihre Kontaktpersonen über Ihre Infektion! Kontaktpersonen müssen sich nicht absondern, sind aber geraten, selbstständig Kontakte zu reduzieren sowie sich selber zu testen.

Kitas & Schulen

Wenn es in der Kita oder Schule Ihres Kindes einen oder mehrere Covid-Fälle gibt, steht das Gesundheitsamt mit der Einrichtungsleitung in Kontakt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Einrichtungsleitung nach, die im Regelfall über das weitere Vorgehen informiert ist.

Informationen und Hinweise für Kitas und Kindertagespflege finden Sie bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie unter: www.berlin.de/sen/bjf/corona/kita

Informationen und Hinweise für Schulen finden Sie bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie unter:
www.berlin.de/sen/bjf/corona/schule

Testung

Informationen und Hinweise zu Corona-Testungen finden Sie auf der Webseite des Senats unter diesem Link.

Impfung

Um schwere Erkrankungen durch das Coronavirus (SARS-CoV-2) zu vermeiden, ist es weiterhin sinnvoll, Impflücken zu schließen oder den Immunschutz durch eine Impfung aufzufrischen: Wenden Sie sich für eine Corona-Impfung an Ihre behandelnde Ärztin bzw. Ihren behandelnden Arzt.

Allgemeine Informationen zu den Corona-Impfungen finden Sie auf der Internetseite der Senatsverwaltung oder auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes.

Einreise

Alle Informationen für Einreisende aus Virusvariantengebieten finden Sie unter diesem Link.

Weitere Informationen zu Corona

Allgemeinverfügung zur häuslichen Quarantäne

Die bis 05.02.2022 gültige Allgemeinverfügung zur häuslichen Quarantäne finden Sie unter diesem Link.

Datenschutzerklärung

Die notwendigen Informationen zum Datenschutz finden Sie unter diesem Link.