VHS Kiezabende

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei, es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort:
Café Kombrink
Dresdner Strasse 27
10999 Berlin
www.kombrink.net

Bild: pixabay
Computer Repair Café – offener Treff
Mittwoch, 22. März ab 17 Uhr
Mittwoch, 5. April ab 17 Uhr
Mittwoch, 19. April ab 17 Uhr
Tut der vermaledeite Computer mal wieder nicht, was er soll? Und haben Sie niemanden greifbar, den Sie fragen könnten oder der Ihnen vor Ort helfen kann? Wir versuchen Sie zu unterstützen. Kommen Sie zum Computercafé ins Kombrink. Gerne auch zu Themen rund um Linux. Wenn Sie ein Laptop haben, bitte mitbringen!

Bild: HOLGER TALINSKI
Medea – Traum oder Alptraum?
Mittwoch, 29.März ab 18 Uhr
Was erfahren wir aus den alten Quellen über das Schicksal der Königstochter Medea aus der fernen Kolchis, die Jason nach Griechenland folgt und dort von ihm verlassen wird? Wie blicken wir heute auf diese unergründliche Frau: Medea – die Fremde?
Kristin Wardetzky ist eine der bekanntesten deutschsprachigen Erzählerinnen, sie hat mehrere Erzählprojekte gegründet und geleitet und als Professorin an der UdK Berlin einen Masterstudiengang initiiert.

Bild: Martin Brunzema
Kiezabend: Tee und Spiele
Freitag, 31.März ab 18 Uhr
Donnerstag, 20.April ab 18 Uhr
Fünf, vier, drei, zwei, eins, los! An der VHS kann man improvisieren lernen, das heißt, sich einzulassen auf das Spiel ohne Text, auf die Spontanität, auf das Zuhören und Agieren. An den Kiezabenden öffnen wir unsere Improkurse und die Teilnehmer*innen improvieren sich in die Herzen des Publikums. Genießen Sie den Tee und lassen Sie sich inspieren von den Spieler*innen und vielleicht bekommen Sie Lust, das selbst einmal an der VHS auszuprobieren.

Bild: Martha Zan
Ukulele für alle – spielen, hören und mitmachen!
Dienstag, 4. April ab 18 Uhr
Montag, 24. April ab 18 Uhr
Ein Ukulele Workshop für Anfänger*innen und alle, die Lust aufs Spielen, Zuhören und Mitmachen haben. Die langjährige Ukulele-Spielerin Martha Zan lädt zum Mit-Ukulelen in die Kiez-Bühne im Café Kombrink ein. Leih-Ukulelen können gestellt werden, wer schon eine hat, soll die gerne mitbringen. Gemeinsam wird musiziert, ausprobiert und vor allem Spaß gehabt! Informationen zu Martha Zan gibt es unter https://martha-zan.mailchimpsites.com/

Bild: Silke Beckedorf
Bienen in der Stadt
Dienstag 18. April, ab 18 Uhr
An diesem Abend beschäftigen wir uns mit Bienen. Warum sind Bienen wichtig? Wie kommt man zum Imkern und was benötigt man dazu? Und warum kann und sollte man auch in der Stadt imkern? Warum sterben Bienen und was hat das für Konsequenzen? Was kann ich konkret tun, um das zu verhindern?
Wir führen das Gespräch mit Silke Beckedorf, Biologin, Imkerin und Chefredakteurin des Deutschen Bienen-Journals.

Bild: Arno Schmidt
Kiezabend: Frieden schaffen
Freitag, 28.April ab 18 Uhr
Mitten in Europa herrscht ein Krieg. An diesem Abend singt Arno Schmidt neue und alte Friedenslieder, Lieder vom Frieden und für den Frieden. Seine Geschichten laden zum Nachdenken und zum Gespräch ein.