Premierenfieber: Kurse, die wir zum ersten Mal anbieten

Theater, Bühne mit rotem Vorhang

Das erste Mal gibt’s nur einmal im Leben und lässt sich nicht wiederholen!

  • Was haben Sie noch nie ausprobiert, aber würden es gerne?
    Wir haben versucht, Ihre Gedanken zu lesen und bieten Ihnen deshalb zum allerersten Mal Folgendes an:

Picasso und Michelangelo waren revolutionär, doch digital malen, das konnten auch sie nicht. Aber Sie!

„Zeichnen und Malen mit digitalen Werkzeugen“
– mit der App „SketchBook“ auf Ihrem eigenen Tablet, iPad oder iPhone
Ihre illustren Kunstwerke können Sie danach gleich auf Insta posten.

  • Martin Pfahler übt mit Ihnen in kleinen Schritten an Zeichnungen am Sonntag, den 18. und 25. Juni 2023, an der vhs Charlottenburg-Wilmersdorf.
    Weitere Infos

Die Freifrau von Stein und Johann Wolfgang Goethe haben sich sehr schön geschrieben, aber mit uns übertrumpfen Sie die beiden:

„Handlettering“
Das ist die Kunst, die eigene Handschrift zu verschönern und generell Texte optisch attraktiver zu machen. Zum Beispiel für Briefe, Einladungen oder Poster. Das Ziel: Gestalten Sie mit der Künstlerin Ana Briceno Guerrero Ihre individuelle Karte.

Hühnchen und Waffeln mit Kartoffeln

Sie essen so gern wie die Raupe Nimmersatt und fotografieren so toll wie Annie Leibovitz? Dann haben wir den perfekten Kurs für Sie:

„Food Fotografie Workshop“
Bei Daniel Lathwesen lernen Sie, Lebensmittel attraktiv in Szene zu setzen sowie Kunstwerke und Appetit zu machen. Mit Food Styling, richtiger Beleuchtung, Blickwinkel und digitaler Bearbeitung bringen Sie sich auf ein neues Fotografier-Level und erzeugen Aufmerksamkeit.

  • vhs Mitte: am 14. April 2023 von 18 bis 21.15 Uhr und am 15. und 16. April 2023 von 10 bis 17 Uhr
    Weitere Infos

Bleiben wir noch beim Thema Essen:

„Wissenswertes über Pilze – mehr als eine leckere Mahlzeit“
In Marzahn-Hellersdorf erfahren Sie von Traditionen bis hin zur Forschung alles über Schwammerl, wie die Österreicher sagen.

  • Am 2. Juni 2023 von 16 bis 19 Uhr an der vhs Marzahn-Hellersdorf.
    Weitere Infos

Mary Poppins und Mrs. Doubtfire wussten genau wie es geht, Sie auch?

„Erzieher:in werden“
Diese Kooperation mit der „Berufsberatung im Erwerbsleben der Bundesagentur für Arbeit” hilft bei der Klärung.

Überzeugt Sie eher das Team Michele und Barack Obama? Oder Casanova und Sherazade aus 1001 Nacht?

„Storytelling“
In diesem Online-Workshop lernen Sie, mitreißend zu kommunizieren. Wäre doch großartig, andere für sich geschickt mit Worten einzunehmen. Hardy Kistner hilft Ihnen dabei …

  • … am 14. April von 16 bis 20 Uhr sowie am 15. und 16. April 2023 von 10 bis 17.30 Uhr an der vhs Reinickendorf.
    Weitere Infos

Wie Mutter Theresa die Welt verbessern, das wollen einige, schaffen aber nur wenige ...

„Mit Degrowth & Postwachstum für eine bessere Welt“
Dieser Workshop mit Exkursionen zu verschiedenen Berliner Projekten und Initiativen entlarvt unter anderem Mythen über das Wirtschaftswachstum. Unter die Lupe genommen werden zum Beispiel Genossenschaftsprojekte, Gemeinschaftsgärten, offene Werkstätten, Ökodörfer und Fluchtinitiativen. Eine spannende Frage dabei ist: Entspricht die Dynamik des “Immer Mehr” eigentlich unserem menschlichen Wesen?

  • Am 21. April von 18 bis 20 Uhr sowie am Samstag und Sonntag, den 22. und 23. April von 10 bis 17 Uhr an der vhs Tempelhof-Schöneberg
    Weitere Infos