Modernes Sportangebot und Kieztreffpunkt – Start der Arbeiten an der Nordpromenade im Fördergebiet Greifswalder Straße

Die Nordpromenade vor der Erneuerung (Februar 2025)

Die Nordpromenade wird ab Sommer 2025 erneuert

Nördlich der Michelangelostraße, an der Grenze zu Weißensee, wohnen viele ältere Menschen, u.a. in drei Häusern der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg. Außerdem gibt es eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung, eine Kita, ein Ärztehaus und Wohnblöcke aus den 1970er Jahren. Zwischen Michelangelo- und Gürtelstraße ist keine Durchfahrt möglich – die Autos parken am Rand des grünen Quartiers.

Die meisten sozialen Einrichtungen und Wohnblöcke liegen an einer Promenade quer durch den Kiez. Doch diese ist stark versiegelt und trotzdem nicht barrierefrei. Es gibt viele Risse und Schadstellen im Wegebelag, die Rampe an der Treppe vor der Pflegeeinrichtung ist zu steil und zu schmal. Von dort bis zur Kniprodestraße ist die Wegeführung unklar. Der Bolzplatz ist kaum noch bespielbar und nur ein Trampelfad führt von dort nach Norden zur Gürtelstraße.

Lageplanausschnitt zum Entwurf für die Erneuerung der Nordpromenade, Fördergebiet Greifswalder Straße

Pläne für das erweiterte Sportangebot mit Flächen für Fußball, Streetball, Tischtennis, einem Kletterelement sowie dem Weidengarten als grünem Treffpunkt

Deshalb plante der Bezirk Pankow mit Mitteln aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung die Aufwertung der gesamten Achse zwischen Ärztehaus und Kniprodestraße. Nach mehreren Beteiligungsworkshops vor Ort und in der Senioreneinrichtung beginnt im Sommer 2025 der erste Bauabschnitt nach dem Entwurf des Büros Belvedere Landschaftsarchitekten mit der Erneuerung des Weges vom Ärztehaus bis zur Treppenanlage, dem Ausbau der Querung zur Gürtelstraße und der Neugestaltung der Bolzplatzfläche.

Gegenüber dem Ärztehaus entsteht als Auftakt der Weidengarten als grüner Treffpunkt für den Kiez. Hier sollen Pflanzungen, geschwungene Bänke und eine Sitzskulptur für eine angenehme Atmosphäre sorgen, während nebenan Fußball und Streetball gespielt wird. Ein Kletterelement und Tischtennisplatten werden den modernen Sportbereich ergänzen.

In Vorbereitung der Bauarbeiten für den ersten Bauabschnitt werden zwischen dem 10. und 21. Februar 2025 Rodungsarbeiten durchgeführt. Die Bäume wurden durch einen Sachverständigen für Artenschutz auf Brutplätze für Vögel und Fledermäuse überprüft. Ersatzpflanzungen erfolgen nach Abschluss der Bauarbeiten im Gebiet in Abstimmung mit dem Umwelt- und Naturschutzamt und den betroffenen Grundstückseigentümern.

Die gesamte Neugestaltung der Nordpromenade soll 2028 abgeschlossen werden.

  • Lageplan mit Bauabschnitten zur Nordpromenade

    Der erste Bauabschnitt (BA) läuft voraussichtlich bis Frühjahr 2027, der 2. BA mit der Treppenanlage anschließend bis 2028

Weitere Informationen