Nördlich der Michelangelostraße, an der Grenze zu Weißensee, wohnen viele ältere Menschen, u.a. in drei Häusern der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg. Außerdem gibt es eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung, eine Kita, ein Ärztehaus und Wohnblöcke aus den 1970er Jahren. Zwischen Michelangelo- und Gürtelstraße ist keine Durchfahrt möglich – die Autos parken am Rand des grünen Quartiers.
Die meisten sozialen Einrichtungen und Wohnblöcke liegen an einer Promenade quer durch den Kiez. Doch diese ist stark versiegelt und trotzdem nicht barrierefrei. Es gibt viele Risse und Schadstellen im Wegebelag, die Rampe an der Treppe vor der Pflegeeinrichtung ist zu steil und zu schmal. Von dort bis zur Kniprodestraße ist die Wegeführung unklar. Der Bolzplatz ist kaum noch bespielbar und nur ein Trampelfad führt von dort nach Norden zur Gürtelstraße.