Als wäre es der Lange Tag der Stadtnatur – so intensiv begleitete ein Vogelkonzert den Rundgang über den ehemaligen Friedhof Gotlindestraße am Tag der Städtebauförderung. Filiz Keküllüoğlu kennt die kleine Oase im Lichtenberger Fördergebiet Frankfurter Alle Nord – sie war am 10. Mai nicht nur als Bezirksstadträtin für Grünflächen, Umwelt und Naturschutz gekommen, sondern auch als Anwohnerin. Deshalb folgte sie, genau wie rund 50 weitere Interessierte, gespannt den Informationen der Teams des Landschaftsarchitekturbüros gruppe F und der Gebietsbeauftragten STATTBAU GmbH zu dem geplanten Projekt. Denn der unter Denkmalschutz stehende Friedhof, dessen prominenteste Grabstelle die des ersten Lichtenberger Bürgermeisters Oskar Ziethen ist, soll von einer teils verwilderten und ruhigen Nische zu einem Erholungs- und Bildungsort werden und trotzdem seinen besonderen Charme behalten. Ein anspruchsvolles, aber lohnendes Vorhaben, das der Bezirk 2024 auf Grundlage verschiedener Gutachten mit einem Wettbewerbsverfahren startete.