Der Ortsteil Buch gilt für die meisten Berlinerinnen und Berliner als „jwd“ – janz weit draußen – ist aber sehr attraktiv zum Wohnen und Arbeiten, nicht zuletzt wegen der kurzen Wege ins Grüne. Vor zwei Jahren wurde am Tag der Städtebauförderung der Abschluss der Schlosspark-Sanierung gefeiert. Am 10. Mai 2025 stand nun der Pankepark im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Das Bezirksamt Pankow, die Gebietsbeauftragte Planergemeinschaft, das Stadtteilzentrum und das BENN-Team hatten zusammen mit der Stadtteilbibliothek, dem SV Berlin Buch und dem Sportjugendclub Buch zu einem kleinen Parkfest eingeladen, bevor in wenigen Tagen die Arbeiten zur Aufwertung des nordöstlichen Abschnitts des Pankeparks beginnen. Cornelius Bechtler, Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, war zusammen mit Verantwortlichen aus dem Fachbereich Stadterneuerung sowie vom beauftragten Landschaftsarchitekturbüro Henningsen mehrere Stunden vor Ort, um mit Anwohnerinnen und Anwohnern die kurz- und mittelfristigen Pläne zu diskutieren, die vor Ort am Eingang des Pankesportplatzes zu sehen waren.