Mitbestimmung in der Kita – wie kann das funktionieren? Das finden Andrea Möller und ihr Team seit Mai mit den ersten 21 Kindern in der Kita Gudrunstraße in Lichtenberg heraus. Die besten räumlichen Voraussetzungen dafür haben sie: Die neue Kita mit 185 Plätzen wurde mit rund zehn Millionen Euro errichtet, davon mehr als acht Millionen aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung. Im Januar wurde der zweigeschossige, u-förmige Holzbau an den landeseigenen Träger Kindergärten NordOst übergeben. Am 13. Juni 2025 kamen u.a. der zuständige Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz, Stephan Machulik, die Lichtenberger Bezirksstadträtin für Jugend und Familie, Camilla Schuler, sowie die beiden Mitglieder der Geschäftsführung des Eigenbetriebs, Sabine Radtke und Rainer Oetting, zur feierlichen Eröffnung.