Der Infostand zum Fördergebiet Tiergarten-Nordring/Heidestraße lässt sich am Tag der Städtebauförderung gar nicht verfehlen. Man braucht nur den Kinderstimmen zu folgen. „Hier ist es, hier!“, ertönt es hinter einer Baumgruppe. Die Eltern stehen mit dem Smartphone in der Hand noch auf dem Weg. Ihr Blick wandert suchend von der App „Actionbound“ ins Gebüsch. Doch die Kinder haben längst das hängende Bienenhotel entdeckt. Man braucht halt manchmal die richtige Perspektive…
Wenige Meter weiter, am Schnittpunkt von drei Hauptwegen am Eingang des Fritz-Schloss-Parks, freut sich Margaretha Seels vom Stadtentwicklungsamt Mitte, denn sie hat zusammen mit den Gebietsbeauftragten der S.T.E.R.N. GmbH und dem Büro „Landschaft planen + bauen Berlin“ die Idee für diese Route entwickelt. Anlass war das Gutachten zur Biodiversität im Fritz-Schloß-Park und Poststadion, ein Projekt der Nachhaltigen Erneuerung, das seit Herbst 2024 bearbeitet wird.