Die Sanierung und Erweiterung der Kita Bewegungsreich ist ein besonderes Projekt für das Fördergebiet Greifswalder Straße, nicht nur wegen des finanziellen Aufwands von ca. 10,5 Mio. Euro aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung und ca. 1 Mio. Euro an Eigenmitteln der Bauherrin Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH. Von Beginn an arbeiteten alle Akteure – der Bezirk Pankow, die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und der Träger – sehr eng zusammen. Denn es ging nicht nur darum, mehr Kinder in einem schöneren und zweckmäßigeren Haus betreuen zu können, sondern auch um die Realisierung eines ökologischen Pilotprojekts. Im Mittelpunkt stand dabei der nachhaltige Umgang mit der Ressource Wasser. Im Sinne des Schwammstadtkonzepts soll das Regenwasser vor Ort gesammelt und genutzt werden. Die Start- und Planungsphase wurde im Rahmen des Projekts networks4 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wissenschaftlich begleitetet.