Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.

Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:

1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.

2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.

3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.

Hier geht es zum Hinweisportal

Tatverdächtiger wegen Mordverdachts festgenommen

Polizeimeldung vom 18.08.2023

Treptow-Köpenick

Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin
Nr. 1459
Ein 62-jähriger Deutscher wurde gestern Abend in der Nähe von Bayreuth festgenommen. Gegen ihn wurde heute Nachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Berlin durch das Amtsgericht Tiergarten ein Haftbefehl u.a. wegen des Verdachts eines heimtückischen Mordes an einer 85-jährigen am 16. August 2023 und einer Körperverletzung zu Lasten seiner 88-jährigen Lebensgefährtin erlassen und in Vollzug gesetzt.
Nach den bisherigen Ermittlungen soll der in der Nachbarschaft wohnhafte Beschuldigte zwischen dem 13. August und dem 15. August in Streit mit seiner Lebensgefährtin über sein Verhältnis zu der 85-Jährigen geraten sein, nachdem die 88-Jährige eine Textnachricht an die 85-Jährige auf dem Mobiltelefon des Mannes gefunden hat. Im Rahmen dessen soll er seine Lebensgefährtin gewürgt haben.

Am 16. August 2023 soll der Beschuldigte dann die 85-Jährige aufgesucht und dann ein Überraschungsmoment ausgenutzt haben, um die Frau zu erdrosseln. Die Obduktion hat dies als Todesursache bestätigt.

Erstmeldung Nr. 1451 vom 17. August 2023: Seniorin tot aufgefunden

Die 3. Mordkommission des Landeskriminalamtes und die Staatsanwaltschaft Berlin haben gestern Abend in Köpenick die Ermittlungen zu einem Tötungsdelikt aufgenommen. Nachbarn einer 85 Jahre alten Frau alarmierten gegen 20.40 Uhr die Polizei zu deren Einfamilienhaus in der Straße Im Walde. Kurz zuvor hatten sie ihre Nachbarin tot in ihrem Haus aufgefunden. Die Auffindesituation deutete darauf hin, dass die alte Dame einem Tötungsdelikt zum Opfer fiel. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wird heute die Obduktion des Leichnams durchgeführt. Die Ermittlungen, insbesondere am Tatort und in der Umgebung, dauern an.