Verdacht des schweren Bandendiebstahls - Hinweisportal geschaltet

Am 07.07.2025 wurden in mehreren Bezirken Durchsuchungsbeschlüsse bei drei Polizeibeamten vollstreckt. Diese stehen im Verdacht, seit April 2025 gemeinsam bei Verkehrskontrollen Fahrzeugführenden gezielt Bargeld abgenommen zu haben, ohne dies zu quittieren. Sollten Sie in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben oder wurde bei Ihnen im Rahmen einer Verkehrskontrolle von Zivilkräften der Polizei Berlin Bargeld sichergestellt, ohne dass Sie hierfür eine Quittung oder ähnliches erhalten haben, dann können Sie dies ab sofort über das Hinweisportal der Polizei Berlin melden.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Mitglieder

Netzwerkmitglieder Logos

Gemeinsam für eine würdevolle, sichere und gewaltfreie Pflege.

Das Netzwerk Gewaltfreie Pflege ist ein Berliner Zusammenschluss verschiedenster Akteurinnen und Akteure, sowie und Institutionen aus dem Bereich Gesundheit und Pflege und aus der Strafverfolgung. Gemeinsam möchten die Mitglieder mit einer dauerhaften strategischen Zusammenarbeit und Vernetzung zum Schutz pflegebedürftiger Menschen beitragen und dafür die städtischen und bezirklichen Strukturen verbessern.

Aktuell sind folgende Mitglieder im Netzwerk Gewaltfreie Pflege vertreten:

1. Alzheimer Gesellschaft Berlin e.V.
2. Ärztekammer Berlin
3. Amtsanwaltschaft Berlin
4. AOK Pflege Akademie
5. Berliner Feuerwehr
6. Berliner Krisendienst
7. Betreuungsgerichte Berlin
8. BIG e.V.
9. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
10. Compass private Pflegeberatung GmbH
11. Deutscher Pflegerat e.V.
12. DVSG / Sozialdienste und Patientenmanagement Charité
13. DVSG / Sozialdienst St. Joseph Krankenhaus
14. Fachstelle Pflegende Angehörige
15. Heimaufsicht Berlin”:https://www.berlin.de/lageso/soziales/heimaufsicht/
16. Landeskommission Berlin gegen Gewalt
17. Landespflegerat Berlin Brandenburg
18. Medizinischer Dienst Berlin-Brandenburg
19. Pflege in Not
20. Pflegestützpunkte Berlin
21. Polizei Berlin
22. QVNIA Qualitätsverbund Netzwerk im Alter
23. Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
24. Senatsverwaltung für Inneres und Sport
25. Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz
26. Senatsverwaltung für Wissenschaft, Pflege, Gesundheit
27. S.I.G.N.A.L. e.V.
28. Staatsanwaltschaft Berlin
29. Verbraucherzentrale Berlin e.V.
30. wir pflegen! e.V.

Die Netzwerkmitglieder multiplizieren die Inhalte und Ergebnisse der regelmäßigen Treffen in ihren Verbünden, Arbeitsgruppen und Gremien auf Landes- bzw. Bezirksebene, damit die Arbeitsergebnisse in der Breite disseminiert werden.

Polizei Berlin

Landeskriminalamt
LKA 123

Hinweistelefon mit Mailbox