Der Arbeitskreis für Mädchen*- und Frauen*sportförderung ist ein Zusammenschluss von Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung, Vereinen und interessierten Akteur*innen aus dem Sport in Friedrichshain-Kreuzberg.
Unsere Vision: Unser Ziel ist die Gleichberechtigung der Geschlechter im Sport.
Im Jahr 2003 wurde der Arbeitskreis für Mädchen*- und Frauen*sportförderung gegründet. Damals wurde eine Bestandsanalyse durchgeführt, ein erheblicher Handlungsbedarf für den Sport von Mädchen* und Frauen* identifiziert und eine Handlungsstrategie entwickelt. Der Handlungsbedarf besteht weiterhin. Als gemeinsame Vision wollen wir strukturelle Probleme, die Frauen* und Mädchen* den Zugang zum organisierten Sport erschweren, identifizieren und beheben.
Unsere Mission: Wir wollen die Teilhabe für alle Geschlechter gleichermaßen ermöglichen.
Bewegung und Sport sind wesentliche Aspekte für gesundheitliche, soziale und individuelle Entwicklung und deshalb fließen erhebliche Fördersummen in den organisierten Sport. Diese Förderungen kommen nicht allen Geschlechtern gleichermaßen zugute.
Wir wollen die Teilhabe für alle Geschlechter gleichermaßen ermöglichen!
In unserem moderierten Gremium entwickeln wir gemeinsam neue Ziele, arbeiten an Projekten, Strategien und Maßnahmen um mehr Frauen* und Mädchen* für den Sport zu motivieren und gute Bedingungen für ihre sportliche Betätigung sowohl auf institutioneller als auch praktischer Ebene zu schaffen.
Um Zugangsbarrieren und Schranken abzubauen, die Mädchen* und Frauen* behindern, müssen wir Strukturen unter dem Gesichtspunkt der Geschlechterdiversität analysieren, mehr Transparenz in allen Abläufen schaffen und dort, wo Handlungsbedarf entdeckt wird, Änderungen vorantreiben. Dazu gehören nachvollziehbare Vergaberichtlinien der Sportstätten, Fördermittelvergabe, verwaltungs- und vereinsinterne Strukturen und viele weitere Faktoren, die es zu identifizieren bzw. überarbeiten gilt. Zusammen bauen wir ein starkes Netzwerk mit vielen Kompetenzbereichen auf, um unsere Vision zu verwirklichen.
Unsere Kultur: Bei uns ist aber jede*r herzlich willkommen, die*der sich einbringen möchte.
Wir verstehen uns als ein Team, das konstruktiv diskutiert und gemeinsam agiert.
Besonders angesprochen sind die Sportvereinsvertreter*innen des Bezirkes Friedrichshain Kreuzberg. Bei uns ist aber jede*r herzlich willkommen, die*der sich einbringen möchte! Neue Ideen, Perspektiven und Kooperationen bringen neue Impulse mit sich und zeigen neue Wege auf, um unsere Visionen zu verwirklichen.
Nur gemeinsam können wir Änderungen bewirken!