Bezirksamt prüft Vorkaufsrecht für zwei Häuser mit 28 Wohnungen und sucht Kooperationspartner für Housing First und Azubi-Wohnen

Pressemitteilung Nr. 151 vom 16.05.2025

Für die Immobilien Warschauer Straße 25 und Kopernikusstraße 6 im sozialen Erhaltungsgebiet Weberwiese hat das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg ein Prüfverfahren für die Ausübung des Vorkaufsrechts gestartet. Nach intensiver Befassung mit dem baulichen Zustand der Gebäude wurde festgestellt, dass die bestehenden Mängel die Erheblichkeitsschwelle gemäß den Vorgaben des Bundesverwaltungsgerichts überschreiten. Das Anhörungsverfahren wurde gestartet. Eine Besonderheit ist, dass ein erheblicher Leerstand besteht.

Das Bezirksamt wird in den kommenden Wochen ein Konzept für eine soziale Bewirtschaftung der Häuser entwickeln und dieses mit Kooperationspartner und dem Senat abstimmen. Träger, die Housing First oder Azubi-Wohnkonzepte im Rahmen von unbefristeten Mietverträgen zur ortsüblichen Miete anbieten, sind aufgerufen, sich beim Bezirksamt (per Mail an stadtrat.schmidt@ba-fk.berlin.de) zu melden, um mögliche Kooperationen zu prüfen.

Florian Schmidt, Bezirksstadtrat für Bauen, Planen, Kooperative Stadtentwicklung: „Die Immobilie weist durch den Leerstand das Potenzial auf, mehrere Ziele des Landes Berlin erfüllen zu können. Zum einen brauchen wir dringend Wohnraum für obdachlose Menschen und Berufseinsteiger*innen, ohne die zukünftig die Infrastruktur Berlins nicht aufrechterhalten ist. Mindestens ein Drittel des Wohnraums in den beiden Gebäuden stehen derzeit leer und könnten für soziales Wohnen genutzt werden. Die Ziele des Erhaltungsrechts können bei diesem Vorkaufsfall mit denen der sozialen Wohnrauversorgung modellhaft kombiniert werden. Ich hoffe auf eine breite Unterstützung für diesen innovativen und kostensparenden Ansatz.“

Medienkontakt
E-Mail: presse@ba-fk.berlin.de
Telefon: (030) 90298-2843