Teamarbeitstag der Grünflächenunterhaltung im Volkspark Friedrichshain

Teamarbeitstag der Grünflächenunterhaltung des Straßen- und Grünflächenamtes Friedrichshain-Kreuzberg im Volkspark Friedrichshain

Teamarbeitstag der Grünflächenunterhaltung des Straßen- und Grünflächenamtes Friedrichshain-Kreuzberg im Volkspark Friedrichshain

Der diesjährige Teamarbeitstag der Grünflächenunterhaltung des Straßen- und Grünflächenamtes Friedrichshain-Kreuzberg fand im Volkspark Friedrichshain statt. Zwischen 7 Uhr und 14 Uhr kamen rund 50 bis 60 Mitarbeitende aus dem Straßen- und Grünflächenamt (SGA) zusammen, um gemeinsam den Park zu pflegen und zu verschönern. Dabei waren sowohl Kolleg*innen aus den Grünflächenrevieren beider Stadtteile als auch „Schreibtisch-Mitarbeitende“ aus dem Dienstgebäude in der Yorckstraße vertreten.

Die Teilnehmenden widmeten sich einer Vielzahl von Aufgaben: So wurden Stauden im Beet gegenüber dem Wildwestspielplatz gepflanzt, das Rosenbeet am Café Schönbrunn liebevoll gepflegt und die Lauffläche der Seilbahn am Spielplatz erneuert. Zudem wurde der Große Teich gründlich gereinigt. Weitere Arbeiten umfassten das Freischneiden und Säubern von Wegen und Treppenanlagen, den Bau von Benjeshecken am Kleinen Bunkerberg zur Böschungssicherung, den Austausch defekter Bankauflagen sowie die Montage neuer Schilder.

Mit Hilfe eines Mini-Baggers erneuerten die Team-Kollegen die Lauffläche der Seilbahn auf dem Spielplatz

120 fleißige Hände und ein Mini-Bagger verschönern den Volkspark am Teamarbeitstag

Die Mitarbeitenden konnten frei wählen, an welchen Aufgaben sie mitwirken wollten und im Tagesverlauf auch problemlos die Tätigkeit wechseln, um mit anderen Kolleg*innen und Tätigkeiten in Kontakt zu kommen. Durch die Zusammenarbeit von Kolleg*innen mit unterschiedlichen fachlichen Hintergründen wurden verschiedene Herangehensweisen erprobt und ein breites Fachwissen eingebracht. Die Verantwortung für einzelne Arbeitsschritte wurde von vielen verschiedenen Mitarbeitenden übernommen – eine Herangehensweise, die hervorragend funktionierte.

Für das leibliche Wohl sorgten Kaffee und eine herzhafte Suppe, die auf dem Werkhof serviert wurden. Dieser diente als zentraler Treffpunkt, an dem sich alle austauschen, stärken und gemeinsam eine Pause genießen konnten.

Auch ein Boot kam bei der Reinigung des Großen Teichs im Volkspark Friedrichshain zum Einsatz

Positive Resonanz auf den Team-Einsatz

Der Teamarbeitstag findet seit 2021 jährlich statt und wechselt dabei stets zwischen den beiden Stadtteilen Friedrichshain und Kreuzberg. In den vergangenen Jahren wurde unter anderem im Elisa-Tilse-Park oder auf der Halbinsel Stralau gearbeitet. Wurde der Teamarbeitstag in den vergangenen Jahren im Winterhalbjahr durchgeführt, so fand er in 2025 erstmals in der wärmeren Jahreszeit statt, wodurch sich die Einsatzbereiche und Aufgaben für das Team erweiterten.

Die Aktion zieht Aufmerksamkeit auf sich: Durch die Dienstkleidung wird sichtbar, wie viele Menschen gemeinsam daran arbeiten, den Park zu verschönern – was auch von außen mit viel Lob aufgenommen wird.
Der Teamarbeitstag bot den Mitarbeitenden nicht nur die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen, sondern auch etwas Abwechslung im Arbeitsalltag. Dank der starken Beteiligung von 50 bis 60 Personen waren die erzielten Ergebnisse deutlich sichtbar, und die Stimmung durchweg positiv. Im kommenden Jahr findet das Ganze dann wieder in Kreuzberg statt.