Unternehmensbesuch im Kino Intimes

Vier Personen stehen in einem kleinen Kinosaal mit roten Stühlen vor einer weißen Leinwand. Von links nach rechts: Manuel Godehardt vom Kino Intimes, Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann, Frank Hüpperling (FKU-Vorstand) und Kathrin Klisch von der Wirtschaftsförderung des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg. Alle blicken freundlich in die Kamera, das Licht im Saal ist gedimmt, aber die Gesichter sind gut zu erkennen.

Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann zu Gast im traditionsreichen Kino Intimes in Friedrichshain – ein Ort lebendiger Filmkultur seit 1909, der mit seinem besonderen Flair und vielfältigen Programm das kulturelle Herz des Bezirks prägt.

Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann besuchte am vergangenen Donnerstag gemeinsam mit Kathrin Klisch von der bezirklichen Wirtschaftsförderung und Frank Hüpperling, Vorstand des Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmervereins (FKU), das traditionsreiche Kino Intimes in der Boxhagener Straße, wo sie von Manuel Godehardt, einem der Betreiber des Kinos, als Gastgeber empfangen wurden.

Im Mittelpunkt des Austauschs standen die Herausforderungen und Chancen für das Kiezkino, das seit über 100 Jahren eine feste Institution im Friedrichshain ist. Die Gesprächspartner*innen betonten die Bedeutung des Kinos als kulturellen Ankerpunkt und Treffpunkt für die Nachbarschaft. Die markante Graffiti-Wand des Kinos und sein vielfältiges Programm spiegeln den urbanen und kreativen Charakter des Bezirks wider. Der Besuch unterstrich das gemeinsame Engagement aller Beteiligten für die Erhaltung lebendiger Kiezkultur und die Förderung lokaler Unternehmen.