Während der Generalprobe stellten die Musiker*innen drei Stücke vor, mit denen sie den Wettbewerb bestreiten wollen:
-
„Wyrgly“ von Maria Schneider, die als eine der originellsten Komponistinnen und Arrangeurinnen des zeitgenössischen Bigband-Jazz gilt, und bereits für ihr Werk mit bisher sieben Grammy Awards ausgezeichnet wurde.
-
„Kids Are Pretty People“ von Thad Jones, der als amerikanischer Jazz-Trompeter, Komponist und Bandleader, als einer der größten Jazz-Trompetensolisten aller Zeiten bezeichnet wurde.
-
„La Almeja Pequeña“ von Gordon Goodwin, ein amerikanischer Jazzpianist, Saxophonist, Komponist, Arrangeur und Dirigent, der mit seinen Werken bereits einen Grammy- und drei Emmy-Awards gewann sowie dreizehn Mal für einen Grammy nominiert wurde.
Die Generalprobe der Bigband ist ein eindrucksvolles musikalisches Erlebnis. Die Musiker*innen interpretieren die drei ausgewählten Jazz-Stücke mit großer Spielfreude und Präzision, und verursachen mit ihrem Groove bei den Zuhörer*innen für eine ordentliche Gänsehaut. Besonders die mitreißenden Soli einzelner Musiker*innen sorgen für Begeisterung: Das ausgewählte Publikum reagiert mit frenetischem Applaus und Jubelrufen.
Erleichtert und ausgelassen bedankt sich Christian Fischer bei den Musiker*innen für diesen Auftritt und auch beim Publikum: „Die Generalprobe war sehr gut! Herzlichen Dank!“
Die Stimmung war am Ende der Probe ausgelassen – die Zuhörer*innen feierten das JOX und ließen keinen Zweifel daran, dass der kommende Auftritt vor der Jury ein voller Erfolg werden würde.
Das Jazzorchester X-berg probt einmal in der Woche in den Räumen der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg im Bethanien am Mariannenplatz unter der Leitung von Christian Fischer.
Die Musikschule bietet ein breitgefächertes Angebot an Jazz-Ensembles für kleine und große Musiker*innen an. Weitere Informationen finden sich hierzu auf der Seite der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg.