Ausstellungseröffnung am Dathe-Gymnasium

Dathe Gymnasium

Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann besuchte am Montag die Eröffnung der Audioausstellung „Die Welt in Friedrichshain-Kreuzberg“ am Friedrichshainer Dathe-Gymnasium. Der Schulleiter Herr Mücke begrüßte gemeinsam mit den Lehrer*innen und Projektverantwortlichen Eltern und Geschwister der an der Ausstellung beteiligten Sechstklässler*innen.

Im Rahmen des Schulprojektes entwickeln die Schüler*innen innerhalb einer Woche Kurzreportagen. Sie befassen sich darin in Zweierteams mit einem selbst gewählten Thema und führen dazu im Bezirk Interviews, die sie dann schneiden und arrangieren. Die Umsetzung des Projekts erfolgt mit „Stadt im Ohr“ als externem Partner.

Aufbau Ausstellung Dathe-Gymnasium

30 Audiobeiträge von Schüler*innen

Schüler*innen der Schnelllernerklassen des sechsten Jahrgangs zogen mit Mikrofonen durch den Bezirk und sprachen mit seinen Bewohner*innen – am Anhalter Bahnhof, am Südstern, auf der Halbinsel Stralau und im Görlitzer Park. Insgesamt sind so 30 kurze Audiobeiträge entstanden.

Dabei wollten sie verrückte Geschichten aus den Kiezen aufspüren, ungewöhnliche Hobbys und unheimliche Orte herausfinden. Das Projekt „Die Welt in Friedrichshain-Kreuzberg“ läuft seit 2013 und wird jedes Jahr wieder umgesetzt.

Aufbau Ausstellung Dathe-Gymnasium

Dreidimensionaler Stadtplan

Für die Ausstellung haben die Schüler*innen in der Mehrzweckhalle des Gymnasiums einen Stadtplan des Bezirks auf dem Boden markiert, der um selbstgebastelte dreidimensionale Modelle wichtiger Gebäude, Parks und Einrichtungen in Friedrichshain-Kreuzberg ergänzt wird. Mit Audioguides können Besucher*innen sich die Ausstellung vor Ort zwei Tage lang anschauen und -hören.

Weitere Infos zum Projekt finden sich hier.