Bezirksstadträtin Regine Sommer-Wetter berichtete anschließend, dass es insgesamt ein vielfältiges und gutes Beratungsangebot und viele Anlaufstellen der Suchthilfe und der Jugendhilfe im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg gibt. Die engagierten Fachleute der Träger und Vereine und des Bezirksamtes leisten hier unglaublich wertvolle Arbeit. Als niedrigschwelliges Angebot für Kinder und Jugendliche an der Schnittstelle zwischen Kinderschutz und Suchtprävention wurde Vergiss mich nicht von Beginn an vom Bezirksamt unterstützt und gefördert. Die Notwendigkeit dafür ist weiterhin ungebrochen.
Wieviele Kinder es in suchtbelasteten Familien aktuell im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg gibt, ist leider schwer zu erfassen. Laut Statistik leben ca. 1/6 der Klient*innen der bezirklichen Alkohol- und Medikamentenberatungsstellen mit Kindern zusammen.
„Es bedarf eines fortwährenden Sichtbarmachens der Problematik und einer sensiblen, ansprechenden und klaren Kommunikation, um die Sprachlosigkeit für Betroffene zu beenden und eine Enttabuisierung der Problematik in der Gesellschaft auch für die suchtbelasteten Familien zu erreichen.“ sagte Regine Sommer-Wetter, Bezirksstadträtin für Jugend, Familie und Gesundheit in Friedrichshain-Kreuzberg, in ihrem Grußwort.