Fahrradkennzeichnung der Dir E/V Abt. V VSD 4 und Informationen zum Thema Stadtradeln 2024 gemeinschaftlich mit dem Bezirksamt Treptow-Köpenick

Bei einer Fahrradkennzeichnung wird Ihr Fahrrad oder Fahrradanhänger - zusätzlich zur ggf. vorhandenen Rahmennummer – mit einer nachträglichen, individuellen Kennzeichnung versehen.

Mit Ihrer Einwilligung werden die Angaben zum Fahrrad zusammen mit Ihren Personendaten (Name, Vorname, Geburtsdatum-/ort) in einem Verzeichnis der Polizei gespeichert.

Somit lässt sich Ihr Fahrrad nach einem Abhandenkommen besser zuordnen. Außerdem steigt durch eine mit der Kennzeichnung ergänzte Sachfahndungseingabe die Chance, Ihr Rad nach einem Diebstahl wiederzufinden.

Ein derart gekennzeichnetes Rad ist für Diebe weitaus weniger attraktiv!

Eine Fahrradkennzeichnung allein ist jedoch kein hinreichender Schutz! Bitte informieren Sie sich auf unserer Internetseite Schützen Sie sich vor Fahrraddiebstahl zu den Möglichkeiten, Fahrraddieben die Arbeit zu erschweren.

Wichtig: Zur Fahrradkennzeichnung bringen Sie bitte Ihren Ausweis oder Pass sowie einen Eigentumsnachweis (Rechnung bzw. Kaufbeleg) mit. Minderjährige Radfahrer*innen kommen in Begleitung ihrer Erziehungsverantwortlichen oder legen eine schriftliche Einwilligung ihrer Eltern vor.

Bezirk: Treptow-Köpenick

Veranstaltungsort

S-Bhf. Adlershof
Adlergestell 254
12489 Berlin

Veranstalter

Polizei Berlin
Dir E/V Abt. V VSD 4

Termin

  • 18.06.2024 um 13:00 - 17:00 Uhr

Weitere Informationen

Homepage

Zurück zur Suche

Tel.: (030) 4664-0
Montag bis Freitag
08:00 Uhr – 15:00 Uhr