Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.

Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:

1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.

2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.

3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.

Hier geht es zum Hinweisportal

Zeugen zu tödlich verlaufenem Verkehrsunfall gesucht

Polizeimeldung vom 29.01.2020

Treptow-Köpenick

Nr. 0256

Gestern Vormittag erlitt ein Kradfahrer tödliche Verletzungen bei einem Verkehrsunfall in Adlershof. Den ersten Ermittlungsergebnissen zufolge befuhr der 65-Jährige kurz nach 10 Uhr die Rudower Chaussee in Richtung Eisenhutweg. An der Kreuzung zur James-Frank-Straße wurde der Leichtkraftradfahrer dann von einem 32-jährigen Audi-Fahrer erfasst, der aus der James-Frank-Straße kommend in Richtung North-Willy-Straße unterwegs war. Der Senior erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass durch Ersthelfer am Ort sofort eigeleitete Reanimationsmaßnahmen erfolglos verliefen und er noch am Unfallort verstarb. Gutachter zur Rekonstruktion des Unfalls wurden durch den Verkehrsermittlungsdienst angefordert und übernahmen ihre Arbeit am Unfallort.

Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 6 fragt:
• Wer hat den Unfall gesehen und kann Angaben zu diesem machen?
• Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben?

Hinweise nimmt der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 6 in der Nipkowstraße 23 in 12489 Berlin-Adlershof unter der Telefonnummer (030) 4664-672301 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.