Verdacht des schweren Bandendiebstahls - Hinweisportal geschaltet

Am 07.07.2025 wurden in mehreren Bezirken Durchsuchungsbeschlüsse bei drei Polizeibeamten vollstreckt. Diese stehen im Verdacht, seit April 2025 gemeinsam bei Verkehrskontrollen Fahrzeugführenden gezielt Bargeld abgenommen zu haben, ohne dies zu quittieren. Sollten Sie in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben oder wurde bei Ihnen im Rahmen einer Verkehrskontrolle von Zivilkräften der Polizei Berlin Bargeld sichergestellt, ohne dass Sie hierfür eine Quittung oder ähnliches erhalten haben, dann können Sie dies ab sofort über das Hinweisportal der Polizei Berlin melden.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Ausstellung in der Polizeihistorischen Sammlung zu Friedrich Wilhelm Höhn

Polizeimeldung vom 04.01.2019

Tempelhof-Schöneberg

Nr.
In der Zeit vom 8. Januar bis 29. März 2019 wird es in der Polizeihistorischen Sammlung am Platz der Luftbrücke 6 in Tempelhof eine Ausstellung zum Preußischen Polizeihauptmann Friedrich Wilhelm Höhn geben. Mit dem Thema „Ein Preußischer Hauptmann in Japan: Friedrich Wilhelm Höhn – Eine Spurensuche 1885 – 1891“ haben Interessierte die Möglichkeit, sich über den aus dem Oderbruch stammenden Reformer des Polizeisystems in Japan zu informieren. Der Berliner Polizeibeamte wurde von 1885 bis 1891 als Dozent an die Polizeischule in Tokio entsandt und war später als Berater und Inspekteur für das Polizeiministerium tätig.

Die feierliche Eröffnung findet am 8. Januar 2019 um 14 Uhr im Polizeipräsidium mit Ansprachen von Direktor beim Polizeipräsidenten Oliver Stepien und der Kuratorin der Ausstellung Beate Wonde statt.

Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind von Montag bis Mittwoch in der Zeit von 9 bis 15 Uhr. Der Eintritt beträgt 2 Euro, ermäßigt 1 Euro.

  • Einladung

    PDF-Dokument (388.6 kB)