Verdacht des schweren Bandendiebstahls - Hinweisportal geschaltet

Am 07.07.2025 wurden in mehreren Bezirken Durchsuchungsbeschlüsse bei drei Polizeibeamten vollstreckt. Diese stehen im Verdacht, seit April 2025 gemeinsam bei Verkehrskontrollen Fahrzeugführenden gezielt Bargeld abgenommen zu haben, ohne dies zu quittieren. Sollten Sie in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben oder wurde bei Ihnen im Rahmen einer Verkehrskontrolle von Zivilkräften der Polizei Berlin Bargeld sichergestellt, ohne dass Sie hierfür eine Quittung oder ähnliches erhalten haben, dann können Sie dies ab sofort über das Hinweisportal der Polizei Berlin melden.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Randaliert und beleidigt - Festnahme

Polizeimeldung vom 19.06.2025

Mitte

Nr. 1687
Ein Mann randalierte und beleidigte Zeugen und Polizeibeamte gestern Vormittag in Mitte. Nach bisherigen Erkenntnissen war der 48–Jährige gegen 9 Uhr auf dem Legiendamm unterwegs und sprach dort zunächst mehrere Passanten an. Kurz darauf soll er durch öffentliche Blumenbeete gelaufen und mehrere Pflanzen ausgerissen haben. Ein Mitarbeiter des Grünflächenamtes bemerkte dies und forderte den Tatverdächtigen auf, das Herausreißen zu unterlassen. Der 48-Jährige soll den Mitarbeiter beleidigt haben und weitergelaufen sein, wobei er in das Wasser des Engelbeckens fiel. Nachdem er wieder herausgestiegen war, ging er auf den Mitarbeiter zu und soll diesen mit einer Glasflasche in der Hand bedroht haben. Anschließend soll er dem Zeugen noch ins Gesicht gespuckt haben. Alarmierte Rettungskräfte nahmen den Mann fest und führten eine Atemalkoholmessung durch. Diese erbrachte einen Wert von rund 2,6 Promille. Der 48-Jährige verhielt sich während der Sachverhaltsklärung weiterhin aggressiv und beleidigte dann auch die eingesetzten Beamten, die ihn in ein Polizeigewahrsam brachten. Dort stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Mann aufgrund eines Haftbefehles zur Fahndung ausgeschrieben ist und verhafteten ihn. Im Gewahrsam trat der 48-Jährige gegen eine der Türen, die dadurch aufschwang und einen Mitarbeiter im Vollzugsdienst an einer Hand verletzte. Der Tatverdächtige wurde der Justiz zum Antritt der Haftstrafe überstellt. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung, der Beleidigung sowie der Bedrohung dauern an.