Verdacht des schweren Bandendiebstahls - Hinweisportal geschaltet

Am 07.07.2025 wurden in mehreren Bezirken Durchsuchungsbeschlüsse bei drei Polizeibeamten vollstreckt. Diese stehen im Verdacht, seit April 2025 gemeinsam bei Verkehrskontrollen Fahrzeugführenden gezielt Bargeld abgenommen zu haben, ohne dies zu quittieren. Sollten Sie in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben oder wurde bei Ihnen im Rahmen einer Verkehrskontrolle von Zivilkräften der Polizei Berlin Bargeld sichergestellt, ohne dass Sie hierfür eine Quittung oder ähnliches erhalten haben, dann können Sie dies ab sofort über das Hinweisportal der Polizei Berlin melden.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Mann verletzt

Polizeimeldung vom 19.06.2025

Spandau

Nr. 1686
In der vergangenen Nacht wurde die Polizei wegen einer körperlichen Auseinandersetzung nach Wilhelmstadt alarmiert. Ein Zeuge berichtete, dass es in einem Park am Ziegelhof gegen 1:20 Uhr zu einem Streit zwischen mehreren Personen gekommen sei, in dessen Rahmen auch ein Schuss gefallen sein soll. Keine der beteiligten Personen war bei Eintreffen der Einsatzkräfte noch am Ort. Die Einsatzkräfte sicherten Spuren und stellten Platzpatronen sicher, die nach jetzigem Erkenntnisstand aus einer PTB-Waffe stammen. Etwas später erschien ein stark alkoholisierter und blutverschmierter 26-Jähriger in einer Bar in der Seeburger Straße, der angab, von mehreren Personen verletzt worden zu sein. Laut Zeugenaussagen soll der Mann aus Richtung des Parks gekommen sein, in dem die Auseinandersetzung stattgefunden haben soll. Im Verlauf der weiteren Ermittlungen wurde bekannt, dass der 26-Jährige zuvor in einer Bar in der Wilhelmstraße gewesen war und verdächtigt wird, dort ein Mobiltelefon gestohlen zu haben. Alarmierte Rettungskräfte brachten den 26-Jährigen zur ambulanten Behandlung seiner Verletzungen im Kopf- und Nackenbereich in ein Krankenhaus. Inwiefern die Verletzungen des 26-Jährigen mit der Auseinandersetzung im Park zusammenhängen und ob er für den angezeigten Diebstahl verantwortlich ist, ermittelt nun die Kriminalpolizei der Polizeidirektion 2 (West).