Verdacht des schweren Bandendiebstahls - Hinweisportal geschaltet

Am 07.07.2025 wurden in mehreren Bezirken Durchsuchungsbeschlüsse bei drei Polizeibeamten vollstreckt. Diese stehen im Verdacht, seit April 2025 gemeinsam bei Verkehrskontrollen Fahrzeugführenden gezielt Bargeld abgenommen zu haben, ohne dies zu quittieren. Sollten Sie in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben oder wurde bei Ihnen im Rahmen einer Verkehrskontrolle von Zivilkräften der Polizei Berlin Bargeld sichergestellt, ohne dass Sie hierfür eine Quittung oder ähnliches erhalten haben, dann können Sie dies ab sofort über das Hinweisportal der Polizei Berlin melden.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Bedrohung mit Messer und Körperverletzungen mit Flaschen

Polizeimeldung vom 30.05.2025

Treptow-Köpenick

Nr. 1557
In der vergangenen Nacht nahmen Einsatzkräfte in Köpenick vier Männer fest, nachdem diese einen Mann mit einem Messer bedroht und zwei Jugendliche mit Glasflaschen verletzt haben sollen. Nach bisherigen Kenntnisstand und laut Zeugenaussagen sollen ein 27-jähriger und ein 33-jähriger Mann gegen 2:30 Uhr in einem Imbiss an der Mahlsdorfer Straße zunächst einen 31-jährigen Mann mit einem Messer bedroht haben. Im weiteren Verlauf soll der 33-Jährige zwei 17-jährige Jugendliche mit einer Glasflasche geschlagen haben, sodass beide Jungen am Kopf verletzt wurden. Der Tatverdächtige und seine drei Begleiter flüchteten. Alarmierte Rettungskräfte brachten einen der Jugendlichen mit Verletzungen im Gesicht und am Auge in ein Krankenhaus, in dem er nach einer Notoperation stationär aufgenommen wurde. Sein Begleiter wurde ebenfalls durch Rettungskräfte in ein weiteres Krankenhaus gebracht, in dem seine Kopfplatzwunde ambulant behandelt wurde. Im Nachgang konnten die vier Männer auf der Oberspreestraße Ecke Ottomar-Geschke-Straße als Tatverdächtige wiedererkannt werden. Alarmierte Einsatzkräfte nahmen die vier Männer fest und brachten sie zur Feststellung ihrer Identitäten und zur Durchführung erkennungsdienstlicher Behandlungen in ein Polizeigewahrsam. Der 33-jährige eingebrachte Mann hat in einer Gewahrsamszelle versucht, sich das Leben zu nehmen. Offensichtlich hatte sich der Mann versucht, sich mit seinem Pullover zu strangulieren. Rettungskräfte eines hinzugerufenen Rettungswagens brachten ihn in ein Krankenhaus mit psychiatrischer Abteilung. Dort wurde er einem Arzt vorgestellt. Ein Staatsanwalt ordnete für die 27, 29 und 43 Jahre alten Männer einer Blutentnahme an. Im Anschluss wurden sie entlassen. Die weiteren, noch andauernden Ermittlungen hat die Kriminalpolizei der Direktion 3 (Ost) übernommen.