Nr. 0086
Im vergangenen Dezember kontrollierten Polizeikräfte stadtweit Verkehrsteilnehmende auf Alkohol und andere berauschende Mittel im Straßenverkehr. Insgesamt fanden im Rahmen dieser Verkehrsüberwachung rund 260 Einsätze statt. Dabei stellten die Einsatzkräfte mehr als 4.200 Ordnungswidrigkeiten fest und brachten sie zur Anzeige. 129 dieser Ordnungswidrigkeitenanzeigen mussten wegen des Führens eines Kraftfahrzeugs unter Alkohol- und/oder Rauschmitteleinfluss aufgenommen werden. 172 Fahrzeugführende waren derart alkoholisiert, dass sie die Promillegrenzen der absoluten Fahrtüchtigkeit überschritten oder ihr Fahrzeug aufgrund des Alkoholkonsums nicht mehr sicher führen konnten. Gegen sie wurden Strafverfahren eingeleitet. Ebenso erging es 16 Fahrzeugführenden, die unter Rauschmitteleinwirkung standen. Bei den Schwerpunktkontrollen stellten die Beamtinnen und Beamten zudem 39 Kraftfahrzeugführende ohne gültige Fahrerlaubnis fest.
Die Gefahren und die rechtlichen Konsequenzen von Alkohol und Rauschmitteln im Straßenverkehr thematisierten die Beamtinnen und Beamten im Rahmen von etwa 90 Präventionsveranstaltungen. Mithilfe von Rauschbrillen sowie einem Hindernisparcours verdeutlichten sie den Teilnehmenden die Auswirkungen von Alkohol und Drogen auf die motorischen Fähigkeiten und die Wahrnehmungen eindrücklich. Auch Weihnachtsmarktbesuchende wurden gezielt zur Thematik angesprochen.
Auch in diesem Jahr wird die Polizei Berlin ihre Verkehrssicherheitsarbeit schwerpunktmäßig auf Fahrzeugführende ausrichten, die unter dem Einfluss von Alkohol und/oder berauschenden Mitteln am Straßenverkehr teilnehmen.
Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.
Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:
1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.
2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.
3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.
Hier geht es zum Hinweisportal
Verkehrssicherheitsarbeit im Dezember 2024 - Bilanz
Polizeimeldung vom 09.01.2025
berlinweit