Verdacht des schweren Bandendiebstahls - Hinweisportal geschaltet

Am 07.07.2025 wurden in mehreren Bezirken Durchsuchungsbeschlüsse bei drei Polizeibeamten vollstreckt. Diese stehen im Verdacht, seit April 2025 gemeinsam bei Verkehrskontrollen Fahrzeugführenden gezielt Bargeld abgenommen zu haben, ohne dies zu quittieren. Sollten Sie in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben oder wurde bei Ihnen im Rahmen einer Verkehrskontrolle von Zivilkräften der Polizei Berlin Bargeld sichergestellt, ohne dass Sie hierfür eine Quittung oder ähnliches erhalten haben, dann können Sie dies ab sofort über das Hinweisportal der Polizei Berlin melden.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Mann niedergestochen – Tatverdächtiger festgenommen

Polizeimeldung vom 11.12.2024

Steglitz-Zehlendorf

Nr. 2541
Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin
Das zuständige Fachkommissariat der Polizeidirektion 4 (Süd) konnte mit Unterstützung der Bundespolizei gestern Abend gegen 21.30 Uhr am Ostbahnhof einen 23-Jährigen festnehmen, der sich nach intensiven Ermittlungen selbst gestellt hatte. Er ist dringend verdächtig, am Montagabend in einem Park in Zehlendorf einen 21-Jährigen niedergestochen zu haben. Die Staatsanwaltschaft wertet den Vorfall als schwere Körperverletzung, da das mutmaßliche Tatopfer voraussichtlich trotz einer Notoperation querschnittsgelähmt bleiben wird. Der Tatverdächtige befindet sich nun in einem Polizeigewahrsam. Er wird noch heute einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der über den Antrag der Staatsanwaltschaft auf Erlass eines Haftbefehls entscheiden wird. Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind noch nicht bekannt. Die Ermittlungen dauern an.

Erstmeldung Nr. 2528 vom 10. Dezember 2024: Mann niedergestochen
Gestern Abend alarmierte ein Passant die Polizei nach Zehlendorf, nachdem er auf einem Gehweg einen Verletzten bemerkt hatte. Dieser, ein 21-Jähriger, gab später an, ein anderer Mann habe ihn gegen 20.30 Uhr in einer Parkanlage am Teltower Damm mit einem Messer angegriffen. Der 21-Jährige erlitt Stichverletzungen im Rücken und im Bereich der Brustwirbelsäule sowie eine Schnittwunde im Gesicht. Alarmierte Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus, in dem er notoperiert werden musste. In welcher Beziehung der Angreifer und der Verletzte gegebenenfalls standen und was der Hintergrund der Tat war, ist nun Gegenstand der Ermittlungen eines Fachkommissariats der Polizeidirektion 4 (Süd).