Nr. 2511
Gestern, am frühen Nachmittag, nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizei und des Landeskriminalamtes Berlin in Mitte einen mutmaßlichen Taschendieb fest. Nachdem sie den 29-Jährigen zunächst bei drei missglückten Diebstahlsversuchen beobachtet hatten, ließen sie gegen 14.35 Uhr am U-Bahnhof Alexanderplatz die Handschellen klicken. Der 29-Jährige hatte von hinten in die Jackentasche einer ebenfalls 29 Jahre alten Frau gegriffen und ein Etui an sich genommen. Anschließend begab er sich auf die andere Seite des Bahnsteigs, wo ihn die Einsatzkräfte festnahmen. Die Bestohlene, die den Verlust noch gar nicht bemerkt hatte, erhielt ihr Etui zurück. Im Polizeigewahrsam musste sich der Tatverdächtige einer erkennungsdienstlichen Behandlung und einer Blutentnahme unterziehen. Heute soll er einem Richter vorgeführt werden, der den Erlass eines Untersuchungshaftbefehls prüfen wird.
Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.
Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:
1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.
2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.
3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.
Hier geht es zum Hinweisportal
Taschendieb festgenommen
Polizeimeldung vom 07.12.2024
Mitte