Verdacht des schweren Bandendiebstahls - Hinweisportal geschaltet

Am 07.07.2025 wurden in mehreren Bezirken Durchsuchungsbeschlüsse bei drei Polizeibeamten vollstreckt. Diese stehen im Verdacht, seit April 2025 gemeinsam bei Verkehrskontrollen Fahrzeugführenden gezielt Bargeld abgenommen zu haben, ohne dies zu quittieren. Sollten Sie in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben oder wurde bei Ihnen im Rahmen einer Verkehrskontrolle von Zivilkräften der Polizei Berlin Bargeld sichergestellt, ohne dass Sie hierfür eine Quittung oder ähnliches erhalten haben, dann können Sie dies ab sofort über das Hinweisportal der Polizei Berlin melden.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

E-Scooter-Fahrer bei Verkehrsunfall verstorben

Polizeimeldung vom 04.12.2024

Reinickendorf

Nr. 2497
Der 48-Jährige, der bei dem Verkehrsunfall am 21. November in Reinickendorf verletzt worden war, ist heute früh in einem Krankenhaus verstorben.

Erstmeldung Nr. 2395 vom 22. November 2024: E-Scooter-Fahrer bei Verkehrsunfall verletzt
Gestern Abend wurden Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 11 zu einem Verkehrsunfall in Reinickendorf alarmiert. Nach bisherigen Ermittlungen befuhr ein 40-jähriger Autofahrer gegen 21 Uhr die Roedernallee in Richtung Lindauer Allee, als ein 48-jähriger E-Scooter-Fahrer die Straße an der Kreuzung Roedernallee Ecke Flottenstraße überquerte und von dem Autofahrer angefahren wurde. Der E-Scooter-Fahrer zog sich bei dem Zusammenstoß Verletzungen an den Armen sowie am Kopf zu und wurde zur Behandlung stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Bei der Erstversorgung des 48-Jährigen nahmen die Einsatzkräfte starken Alkoholgeruch wahr, woraufhin eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt wurde. Die weiteren Ermittlungen übernimmt ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 1 (Nord).