Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.

Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:

1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.

2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.

3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.

Hier geht es zum Hinweisportal

Mann droht mit Schusswaffe und stirbt bei Zugriff durch Spezialeinsatzkräfte

Polizeimeldung vom 31.08.2024

Steglitz-Zehlendorf

Nr. 1788
Zu einem Schusswaffengebrauch durch Polizeikräfte mit tödlichem Ausgang in Nikolassee ermittelt seit heute Nachmittag die 5. Mordkommission des Landeskriminalamtes. Dem bisherigen Ermittlungsstand zufolge soll ein 46-Jähriger heute gegen 10.20 Uhr auf einem Wohnwagenplatz in der Potsdamer Chaussee einen 49-jährigen Mann mit einer Schusswaffe bedroht haben. Dem Mann gelang es, den Angreifer zu vertreiben und die Polizei zu rufen. Der 49-Jährige blieb unverletzt, folgte dem 46-Jährigen und sah, wie dieser in ein Mehrfamilienhaus in der Dreilindenstraße lief. Aufgrund der Schilderungen des Bedrohten wurden Spezialeinsatzkräfte hinzugezogen und, nachdem die Wohnung des Tatverdächtigen lokalisiert werden konnte, ein Zugriff vorbereitet. Da der Mann nicht öffnete, verschafften sich die Einsatzkräfte gegen 14.45 Uhr mit richterlichem Beschluss Zutritt zu der Wohnung, woraufhin der 46-Jährige mit einer Waffe sofort das Feuer eröffnet haben soll. Polizeikräfte schossen zurück und trafen den Mann tödlich. Die Ermittlungen der Mordkommission im Auftrag der Staatsanwaltschaft dauern an.