Verdacht des schweren Bandendiebstahls - Hinweisportal geschaltet

Heute wurden in mehreren Bezirken Durchsuchungsbeschlüsse bei drei Polizeibeamten vollstreckt. Diese stehen im Verdacht, seit April 2025 gemeinsam bei Verkehrskontrollen Fahrzeugführenden gezielt Bargeld abgenommen zu haben, ohne dies zu quittieren. Sollten Sie in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben oder wurde bei Ihnen im Rahmen einer Verkehrskontrolle von Zivilkräften der Polizei Berlin Bargeld sichergestellt, ohne dass Sie hierfür eine Quittung oder ähnliches erhalten haben, dann können Sie dies ab sofort über das Hinweisportal der Polizei Berlin melden.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt - Zeuginnen und Zeugen gesucht

Polizeimeldung vom 18.07.2024

Steglitz-Zehlendorf

Nr. 1509
Bei einem Verkehrsunfall am Freitag, den 12. Juli 2024, gegen 7.45 Uhr im Stadtpark Steglitz, Höhe Hermesweg, wurde eine Radfahrerin erheblich verletzt. Um eine Kollision mit einem ihr entgegenkommenden Kleinkraftrad zu verhindern, musste die Radfahrerin ausweichen, stürzte und zog sich mehrere Frakturen sowie eine Kopfverletzung zu. Nach Kontaktaufnahme mit der am Boden liegenden Radfahrerin entfernte sich der Fahrzeugführer des Kleinkraftrades unerlaubt vom Unfallort.
Die Polizei Berlin sucht hierzu nach Zeuginnen und Zeugen.

Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 4 (Süd) fragt:
  • Wer kann Angaben zum Unfallhergang machen?
  • Wer kann Angaben zum Fahrzeugführer und zum Kennzeichen des Kleinkraftrades machen?

Hinweise nimmt der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 4 (Süd) in der Eiswaldtstraße 18 in Lankwitz unter der Telefonnummer (030) 4664-472800 oder per E-Mail an Dir4K23@polizei.berlin.de entgegen. Auch an jede andere Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei Berlin können Hinweise gegeben werden.