Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.

Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:

1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.

2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.

3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.

Hier geht es zum Hinweisportal

Junge von Auto angefahren und schwer verletzt

Polizeimeldung vom 08.10.2022

Charlottenburg-Wilmersdorf

Nr. 1945
Gestern Nachmittag ereignete sich in Wilmersdorf ein schwerer Verkehrsunfall. Gemäß derzeitigem Kenntnisstand war ein 25-Jähriger in einem Smart um kurz vor 18 Uhr auf der Konstanzer Straße in Fahrtrichtung Westfälische Straße unterwegs. An der Kreuzung zum Hohenzollerndamm bog er nach rechts ab und fuhr einen 50-jährigen Mann sowie dessen 9-jährigen Sohn an, die die dortige Fußgängerfurt bei grünem Ampellicht überquert haben sollen. Während der Vater nur leichte Verletzungen an einem Arm davontrug, erlitt sein Sohn erhebliche Verletzungen an den Beinen sowie Kopf und Rumpf, da er von dem Wagen überrollt wurde. Er kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus, wo er zur Behandlung stationär aufgenommen wurde. Lebensgefahr soll derzeit nicht bestehen. Sein Vater wurde ambulant behandelt. Der 50-Jährige, sowie auch der Smart-Fahrer, der ebenfalls ambulant vor Ort behandelt wurde, standen deutlich unter dem Eindruck des Geschehens. Ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 2 (West) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.