Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.

Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:

1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.

2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.

3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.

Hier geht es zum Hinweisportal

Nach Verkehrsunfall im Krankenhaus verstorben

Polizeimeldung vom 01.07.2022

Pankow

Nr. 1322
Ein Kind, das gestern Nachmittag bei einem Verkehrsunfall in Prenzlauer Berg lebensgefährlich verletzt wurde, erlag in einem Krankenhaus seinen Verletzungen. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge soll der 5-Jährige gegen 16.25 Uhr im Beisein seines Vaters und weiterer Personen auf einer Mittelinsel in Höhe der Gudvanger Straße gewartet haben. Im weiteren Verlauf soll das Kind plötzlich und ohne auf den Fahrzeugverkehr zu achten, mit seinem Fahrrad auf die Fahrbahn der Wichertstraße gefahren sein. Ein 79-Jähriger, der zeitgleich mit seinem Fahrzeug von der Stahlheimer Straße kommend in Richtung Dunckerstraße unterwegs war, erfasste das Kind mit seinem Wagen. Der Junge wurde bei dem Zusammenstoß lebensgefährlich verletzt und bis zum Eintreffen der alarmierten Rettungskräfte erstversorgt. Trotz einer Notoperation erlag das Kind in einem Krankenhaus heute früh seinen Verletzungen.
Ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 1 (Nord) hat die weiteren, noch andauernden Ermittlungen zum Unfallhergang übernommen.