sicher.mobil.leben

Sicher.mobil-leben Logo (Auge als Straße abstrakt dargestellt in Blau-schwarz)

Länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion am 26. September 2023

 

Basierend auf einem Beschluss der Innenministerkonferenz wird seit 2018 die länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion „sicher.mobil.leben“ zur Stärkung der Verkehrssicherheit mit jährlich wechselnden Themenschwerpunkten durchgeführt.
2023 hat Berlin den Vorsitz in der Innenministerkonferenz und erarbeitete die konzeptionelle Umsetzung der diesjährigen Maßnahmen der Polizeien der 16 Bundesländer zur Verkehrssicherheitsaktion

„sicher.mobil.leben – Rücksicht im Blick“

am 26. September 2023.

Vorsicht und Rücksicht bilden zusammen mit dem Beachten der Verkehrsregeln das Fundament der Verkehrssicherheit, Ihrer Verkehrssicherheit. Der besondere Fokus „Rücksicht im Blick“ gilt für alle Verkehrsteilnehmenden unter dem Motto:

GEMEINSAM SICHER ANS ZIEL!

Dieses kann nur erreicht werden, wenn sich alle mit „Rücksicht im Blick“ im Straßenverkehr bewegen.
In Vorbereitung des Aktionstages waren die Blickfelder des Straßenverkehrs zu identifizieren, in denen Rücksicht im besonderen Maße Beachtung finden muss.
Hierzu gehören folgende Bereiche:

  • Abbiegen
  • Seitenabstand
  • sicheres Überqueren
  • sichere Schulwege
  • Mobilität für Alle
  • Fahrbahnnutzung
  • Normenakzeptanz/-kenntnis
  • Aggressionen im Straßenverkehr
  • Perspektivwechsel

Werden diese mit der Rücksichtnahme jedes einzelnen Verkehrsteilnehmenden verknüpft, kann die Verkehrssicherheit erheblich gestärkt werden.

Nachstehende Kernbotschaften zeigen kurz und prägnant, wie einfach das ist!

Begriffwolke - Gemeinsam sicher ans Ziel etc.

Bereits im Vorfeld des 26. September 2023 werden wir über die Social-Media-Kanäle der Polizei Berlin umfassend zu „Rücksicht im Blick“ informieren. Den Startschuss dafür gaben Innensenatorin, Frau Spranger, und Polizeipräsidentin, Frau Dr. Slowik, bereits am 1. August 2023 auf dem Instagram-Kanal der Polizei Berlin :

Sicher.mobil.leben – Auftakt zur Verkehrssicherheitsaktion am 26. September 2023

In diesem Jahr startet unter unserer Federführung der bundesweite Aktionstag unter dem Motto „Rücksicht im Blick“. Ab heute sensibilisieren wir auf unseren Kanälen wiederkehrend für gegenseitige Rücksichtnahme und Perspektivwechsel im Straßenverkehr.

„Wir alle sind täglich im Straßenverkehr unterwegs. Und wir teilen uns denselben Raum. Wir wollen alle sicher am Ziel ankommen. Der diesjährige Aktionstag soll Menschen bundesweit dafür sensibilisieren, wie wichtig die gegenseitige Rücksichtnahme sowie der Perspektivwechsel der Verkehrsteilnehmenden im Straßenverkehr sind. Beide Faktoren tragen nicht nur zum sicheren Miteinander auf der Straße bei, sondern können Unfälle verhindern. In Berlin ist die Zahl der Verkehrsunfälle in 2022 mit über 130 000 weiterhin hoch. Das sind viel zu viele. Klar ist, dass neben allen politischen Maßnahmen auch das individuelle Verhalten der Menschen – wie ein vorsichtiger und rücksichtsvoller Umgang miteinander – für die Verkehrssicherheit relevant ist. Mitdenken – auch für andere.“

Iris Spranger, Senatorin für Inneres und Sport

„Vorsicht und Rücksicht – in Verbindung mit der Einhaltung der Verkehrsregeln – bilden ein unverzichtbares Fundament für Verkehrssicherheit. Besonders für schwächere Verkehrsteilnehmende, junge und ältere Menschen ist ein rücksichtsvolles Verhalten von herausragender Bedeutung. Deshalb muss gerade auch in unserer Stadt ein besonderes Augenmerk darauf gerichtet werden.

Am 26. September 2023 erreicht die Verkehrssicherheitskampagne „sicher.mobil.leben“ mit einem bundesweiten Aktionstag der Polizeien der Länder ihren Höhepunkt.“

Dr. Barbara Slowik, Polizeipräsidentin von Berlin

Die Polizei Berlin möchte auch den Kindern eine Stimme geben und ruft zu einer Plakataktion zu „Rücksicht auf dem Schulweg“ an den Berliner Grundschulen auf.

  • Rücksicht im Blick - Plakataktion der Berliner Schulen mit der Polizei Berlin

    PDF-Dokument (250.6 kB)

  • Klasse 1a Wald-Grundschule (Waldschulallee 83-93, 14055 Berlin)
  • Klasse 1c Wald-Grundschule (Waldschulallee 83, 14055 Berlin)
  • Klasse 2a Karlshorster Schule (Lisztstraße 6, 10318 Berlin)
  • Klasse 2a Wald-Grundschule (Waldschulallee 83-93,14055 Berlin)
  • Klasse 2b City-Grundschule (Sebastianstr. 57; 10179 Berlin)
  • Klasse 2c Wald-Grundschule (Waldschulallee 83-93,14055 Berlin)
  • Klasse 2d Charlie-Chaplin-Schule (Wilhelmsruher Damm 90-94, 13439 Berlin)
  • Klasse 6b Katholische Schule Bernhard Lichtenberg (Hohenzollernring 156-159, 13585 Berlin)
  • Klasse 6b Katholische Schule Bernhard Lichtenberg (Hohenzollernring 156-159, 13585 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse G56 B Heinrich-von-Stephan Gemeinschaftsschule (Neues Ufer 6, 10553 Berlin)
  • Klasse 3a Finow-Grundschule (Welserstraße 16, 10777 Berlin)
  • Klasse 3b 36. Grundschule Hellersdorf (Louis-Lewin-Str. 40a 12627 Berlin)
  • Klasse 3b City-Grundschule (Sebastianstr. 57; 10179 Berlin)
  • Klasse 3b Friedrichsfelder Grundschule (Lincolnstraße 67, 10315 Berlin)
  • Klasse 3b Friedrichsfelder Grundschule (Lincolnstraße 67, 10315 Berlin)
  • Klasse 3b Friedrichsfelder Grundschule (Lincolnstraße 67, 10315 Berlin)
  • Klasse 3b Friedrichsfelder Grundschule (Lincolnstraße 67, 10315 Berlin)
  • Klasse 3b Friedrichsfelder Grundschule (Lincolnstraße 67, 10315 Berlin)
  • Klasse 3b Friedrichsfelder Grundschule (Lincolnstraße 67, 10315 Berlin)
  • Klasse 3b Friedrichsfelder Grundschule (Lincolnstraße 67, 10315 Berlin)
  • Klasse 3b Friedrichsfelder Grundschule (Lincolnstraße 67, 10315 Berlin)
  • Klasse 3c Wald-Grundschule (Waldschulallee 83-93,14055 Berlin)
  • Klasse 4b Franz-Marc-Grundschule (Treskowstr. 26-31 ; 13507 Berlin)
  • Klasse 4b Wald-Grundschule (Waldschulallee 83-93,14055 Berlin)
  • Klasse 4c Grundschule am Schäfersee (Holländerstr. 25-30, 13407 Berlin)
  • Klasse 4c Grundschule am Schäfersee (Holländerstr. 25-30, 13407 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5 und 6 Ulmen-Grundschule 10G33 (Ulmenstraße 79, 12621 Berlin)
  • Klasse 5a Franz-Marc-Grundschule (Treskowstr. 26-31 ; 13507 Berlin)
  • Klasse 5a Miriam-Makeba-Schule (Zinzendorfstraße 16, 10555 Berlin)
  • Klasse 5a Miriam-Makeba-Schule (Zinzendorfstraße 16, 10555 Berlin)
  • Klasse 5a Miriam-Makeba-Schule (Zinzendorfstraße 16, 10555 Berlin)
  • Klasse 5c Wald-Grundschule (Waldschulallee 83-93,14055 Berlin)
  • Klasse 6a Wald-Grundschule (Waldschulallee 83, 14055 Berlin)
  • Klasse 6b Franz-Marc-Grundschule (Treskowstr. 26-31 ; 13507 Berlin)
  • Klasse 6b Wald-Grundschule (Waldschulallee 83, 14055 Berlin)
  • Klasse 6b Wald-Grundschule (Waldschulallee 83, 14055 Berlin)
  • Klasse 6d Wald-Grundschule (Waldschulallee 83-93,14055 Berlin)
  • Klasse 6d Wald-Grundschule (Waldschulallee 83-93,14055 Berlin)
  • Klasse 6d Wald-Grundschule (Waldschulallee 83-93,14055 Berlin)
  • Klasse 6d Wald-Grundschule (Waldschulallee 83-93,14055 Berlin)
  • Klasse 6d Wald-Grundschule (Waldschulallee 83-93,14055 Berlin)
  • Klasse 6d Wald-Grundschule (Waldschulallee 83-93,14055 Berlin)
  • Klasse 6d Wald-Grundschule (Waldschulallee 83-93,14055 Berlin)
  • Klasse 6d Wald-Grundschule (Waldschulallee 83-93,14055 Berlin)
  • Klasse 6d Wald-Grundschule (Waldschulallee 83-93,14055 Berlin)
  • Klasse 6d Wald-Grundschule (Waldschulallee 83-93,14055 Berlin)
  • Klasse F2 der Regenbogen-Schule (Morusstraße 32-40 12053 Berlin)
  • Klasse F2 der Regenbogen-Schule (Morusstraße 32-40 12053 Berlin)
  • Klasse F2 der Regenbogen-Schule (Morusstraße 32-40 12053 Berlin)
  • Klasse F2 der Regenbogen-Schule (Morusstraße 32-40 12053 Berlin)
  • Klasse Tobi 4 Kristall Grundschule (Tegeler Straße 13 13353 Berlin)
  • Klasse Tobi 4 Kristall Grundschule (Tegeler Straße 13 13353 Berlin)
  • Klasse Tobi 4 Kristall Grundschule (Tegeler Straße 13 13353 Berlin)
  • Klasse Tobi 4 Kristall Grundschule (Tegeler Straße 13 13353 Berlin)
  • Klasse Tobi 4 Kristall Grundschule (Tegeler Straße 13 13353 Berlin)
  • Klasse Tobi 4 Kristall Grundschule (Tegeler Straße 13 13353 Berlin)
  • Schülerlotsen City-Grundschule (Sebastianstr. 57; 10179 Berlin)

Weitere Bilder der Plakataktion

Am 26. September 2023 werden die Polizeien der Länder bundesweit vielfältige präventive Aktionen und Kontrollen mit dem Bezug „sicher.mobil.leben – Rücksicht im Blick“ durchführen.

Informationen zu den themenbezogenen Präventionsveranstaltungen im Land Berlin finden Sie auf unserer Seite Veranstaltungen.

Sicher.mobil.leben – die Bilanz zur Verkehrssicherheitsaktion vom 26. September 2023 finden Sie hier.

Ihre Polizei Berlin