Einbürgerungstest und Sprachtest zur Einbürgerung an der Volkshochschule Berlin Mitte

letztes Update 20.01.2025

Plakat der Einbürgerungskampagne mit der Aufschrift ‚Europäische Union, Bundesrepublik Deutschland‘. Darauf sind acht verschiedene Gesichter abgebildet. Darunter steht der Slogan ‚Passt uns‘.

Seit 1.1.2024 ist das Landesamt für Einwanderung für Ihre Einbürgerung zuständig.

Sie benötigen in der Regel einen Einbürungstest (siehe unten) und einen Sprachtest.

Nahaufnahme eines Kalenders mit markierten Terminen

Anmeldung zum Einbürgerungstest in Berlin Mitte

  • Die Anmeldung zu Ihrem Einbürgerungstest ist nur persönlich möglich.
  • Sie brauchen einen Termin.
  • Bitte kommen Sie 10 Minuten vor Ihrem Termin zu dem Standort, an dem Sie sich angemeldet haben.
Haufen bunter Pässe

Was muss ich mitbringen?

Zur Anmeldung für den Einbürgerungstest:

  • Pass oder Ausweis
  • Aufrufnummer für Termin, wenn möglich
  • Bankdaten für die Abbuchung des Entgeltes von 25 Euro
  • Sie müssen sich selbst anmelden. Eine Anmeldung durch jemand anderen (auch mit Vollmacht) ist nicht erlaubt.

Zum Einbürgerungstest:

  • Pass oder Ausweis
Eine Person hält in der einen Hand einen Stift und in der anderen ein Buch mit der Aufschrift ‚Diccionario Alemán‘

Berliner Sprachtest zur Einbürgerung

Im Moment gibt es keinen Sprachtest zur Einbürgerung der Berliner Volkshochschulen. Bitte legen Sie einen anderen Sprachtest ab, um Ihr Deutschniveau auf B1 nachzuweisen. Dies können Sie zum Beispiel beim Goethe-Institut machen.