Für Hinweise und Tatbeobachtungen zu Explosionen in der Silvesternacht in Prenzlauer Berg, Schöneberg und Tegel hat das Landeskriminalamt ein Hinweisportal eingerichtet.

Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten:

1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg eine Sprengstoffexplosion herbeigeführt, bei der mehrere Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden entstand.

2. Schwerverletzter Polizeibeamter nach Explosion: Gegen Mitternacht wurde durch einen geschossenen Gegenstand in der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße in Prenzlauer Berg ein Polizeibeamter lebensbedrohlich verletzt.

3. Schwerverletztes Kind nach Explosion: Gegen 0:30 Uhr haben Unbekannte auf dem Emstaler Platz, Höhe Bottroper Weg 12, in Tegel einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge geworfen. Es kam zu schweren, teils lebensgefährlichen, Verletzungen mehrerer Personen, darunter ein Kind.

Hier geht es zum Hinweisportal

Diebstahl eines Rocaille Leuchters

Polizeimeldung Nr. 1138388 vom 22.10.2021

Rocaille Leuchter

Rocaille Leuchter

Diebstahl eines Rocaille Leuchters

Im KPM-Ladengeschäft in der Friedrichstasse in Berlin Mitte wurde am Samstag, den 16.10.2021, während der Öffnungszeiten gegen 18:30 Uhr durch einen Täter ein Rocaille Leuchter , 5-armig , aufwendig bemalt, entwendet.

Der Täter flüchtete mit einem Fahrrad vom Tatort.

Auf dem Foto wird eine Vergleichsabbildung des entwendeten Leuchters mit dem Dekor 64 – Breslauer Stadtschloß gezeigt.

Die Kriminalpolizei fragt:

Wer kann Angaben zum Verbleib des Leuchters machen ?
Wo wird / wurde ein solcher Leuchter zum Kauf, Tausch oder als Pfand angeboten ?
Wer hat die Flucht des Täters beobachtet ?

Hinweise bitte unter Angabe der Vorgangsnummer 211019-1401-I00308 an die sachbearbeitende Dienststelle, jede andere Polizeidienststelle oder senden Sie eine E-Mail.

Sachbearbeitende Dienststelle:

Polizei Berlin
LKA 444
Tempelhofer Damm 12
12101 Berlin
Tel.: 030/4664 944 411
Fax: 030/4664 944 499